Die Themen in der Übersicht:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
    schwarzer gepunkteter Kreis

    Ballonkredit oder Ratenkredit – die richtige Finanzierung für das Auto

    Aktuelles - Ballonkredit oder Ratenkredit - die richtige Finanzierung für das Auto

    Die Wahl der richtigen Finanzierungsform ist eine grundlegende Entscheidung, die langfristige finanzielle Auswirkungen haben kann. Besonders beim Kauf eines Autos stehen Kreditnehmer häufig vor der Frage: Ballonkredit oder Ratenkredit? Beide Kreditmodelle haben ihre spezifischen Merkmale und eignen sich je nach Situation unterschiedlich gut.

    Wer über eine Finanzierung nachdenkt, sollte sich nicht nur von niedrigen Monatsraten leiten lassen, sondern auch die Gesamtkosten, Flexibilität und Rückzahlungsstruktur berücksichtigen. Während ein Ratenkredit mit gleichbleibenden Raten über die gesamte Laufzeit überzeugt, bietet der Ballonkredit einen anderen Ansatz mit einer hohen Schlussrate, der sogenannten „Ballonrate“. Unser Beitrag beleuchtet beide Kreditformen und hilft Ihnen, die passende Lösung für Ihre finanzielle Situation zu finden.

    Die Themen in der Übersicht:
      Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
      Garantie Siegel - BesserFinanz GmbH

      Kredite ab 0,68% eff. Jahreszins *

      Trustpilot Logo - BesserFinanz GmbH
      Siegel und Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH

      Ballonkredit Auto - hier ist diese Autofinanzierung richtig

      Ein Ballonkredit kann bei der Autofinanzierung unter bestimmten Umständen sehr sinnvoll sein. Durch die niedrigen monatlichen Raten und die Möglichkeit, am Ende flexibel zu entscheiden, ob man das Auto behalten oder zurückgeben möchte, bietet er finanzielle Spielräume. Besonders in folgenden fünf Situationen eignet sich ein Ballonkredit gut:

      1. Wenn Sie aktuell geringe monatliche Belastungen wünschen
        Wer momentan sein monatliches Budget schon stark belastet, zum Beispiel durch laufende Kosten wie Miete oder andere Kredite, kann mit einem Ballonkredit flexibel bleiben. Die monatlichen Raten sind im Vergleich zum klassischen Ratenkredit deutlich niedriger, da der Großteil der Rückzahlung in die Zukunft verlagert wird. Das verschafft finanziellen Spielraum für andere Ausgaben.
      2. Wenn Sie das Fahrzeug nur für einen begrenzten Zeitraum nutzen möchten
        Planen Sie, ein Auto nur für drei bis vier Jahre zu fahren, ist ein Ballonkredit vorteilhaft. Am Ende der Laufzeit können Sie das Fahrzeug einfach zurückgeben, ohne sich um den Weiterverkauf kümmern zu müssen. Das ist besonders attraktiv, wenn Sie regelmäßig auf ein neues Modell umsteigen möchten.
      3. Wenn Sie von zukünftigen Einnahmen oder Sonderzahlungen ausgehen
        Erwarten Sie in absehbarer Zeit eine Erbschaft, eine Bonuszahlung oder den Verkauf einer Immobilie, lässt sich damit die hohe Schlussrate bequem tilgen. In solchen Fällen ist der Ballonkredit eine strategische Finanzierungslösung. Sie können von geringen Raten profitieren und die große Zahlung am Ende ohne zusätzliche Belastung leisten.
      4. Wenn Sie Wert auf Flexibilität bei der Fahrzeugübernahme legen
        Ein Ballonkredit bietet Ihnen mehrere Optionen am Laufzeitende: Sie können die Schlussrate zahlen, das Fahrzeug weiter finanzieren oder es zurückgeben. Diese Flexibilität kann besonders vorteilhaft sein, wenn sich Ihre finanzielle oder berufliche Situation in den nächsten Jahren verändern könnte. So bleiben Sie handlungsfähig.
      5. Wenn Sie Ihre Liquidität für andere Investitionen benötigen
        Gerade Selbstständige oder Unternehmer behalten ihre finanziellen Mittel gerne verfügbar für geschäftliche Investitionen. Ein Ballonkredit schont die Liquidität im laufenden Betrieb, da die monatlichen Kosten gering ausfallen. Die große Zahlung am Ende kann dann aus betrieblichen Einnahmen oder durch Anschlussfinanzierung erfolgen.

      Das ist ein Ballonkredit - mit allen Vor- und Nachteilen

      Ein Ballonkredit ist eine spezielle Form des Kredits, bei dem die Rückzahlung in zwei Phasen aufgeteilt ist. Während der Laufzeit werden nur Zinsen und ein kleiner Teil der Tilgung gezahlt. Am Ende steht eine hohe Schlussrate, die sogenannte Ballonrate. Dieses Modell ist vorwiegend in der Autofinanzierung verbreitet, kommt aber vereinzelt auch bei anderen Investitionen vor. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Ballonkredits sachlich erläutert. Die Vorteile eines Ballonkredits sind:

      • niedrige monatliche Raten: Durch die Aufteilung der Rückzahlung in kleine Monatsbeträge und eine hohe Schlussrate fällt die laufende Belastung gering aus. Das ist besonders hilfreich bei begrenztem monatlichem Budget. Der Kreditnehmer gewinnt finanziellen Spielraum in der Gegenwart.
      • flexible Abschlussoptionen: Am Ende der Laufzeit besteht meistens die Wahl: Zahlung der Schlussrate, Anschlussfinanzierung oder Rückgabe des Fahrzeugs. Das ist ideal für alle, die heute noch nicht wissen, wie ihre Situation in drei bis fünf Jahren aussehen wird. Diese Entscheidungsfreiheit erhöht die Planbarkeit.
      • Möglichkeit der Rückgabe bei Vertragsende: Wenn das Fahrzeug geleast wurde oder vertraglich die Rückgabe vorgesehen ist, kann man sich nach der Laufzeit vom Auto trennen. Das bedeutet: kein Aufwand für Verkauf oder Verwertung. Besonders bei technologischem Wandel (z. B. E-Mobilität) kann das attraktiv sein.
      • sinnvoll bei erwarteten Einmalzahlungen: Steht künftig eine höhere Einnahme bevor, kann diese gezielt für die Ballonrate eingesetzt werden. Dadurch werden hohe Monatsraten vermieden, ohne auf die vollständige Tilgung zu verzichten. Der Kredit wird in dieser Konstellation effizient genutzt.
      • Liquidität bleibt verfügbar: Da nicht sofort ein hoher Betrag finanziert wird, sondern über die Laufzeit hinweg kleine Raten anfallen, bleibt Kapital für andere Anschaffungen oder Investitionen erhalten. Das kann vor allem in der Startphase einer Baufinanzierung oder eines Unternehmens wichtig sein. So lassen sich mehrere Ziele parallel finanzieren.

      Neben diesen Vorteilen gibt es auf der anderen Seite einige Nachteile eines Ballonkredits, unter anderem die folgenden:

      • hohe Schlussrate kann zur Belastung werden: Am Ende steht eine große Zahlung an, die Kreditnehmer oft unterschätzen. Wer sich nicht rechtzeitig darauf vorbereitet, muss eine Anschlussfinanzierung beantragen. Das kann zu Mehrkosten und neuen Risiken führen.
      • höhere Gesamtkosten durch verlängerte Rückzahlung: Die Zinsen werden über eine längere Laufzeit auf einen größeren Restbetrag berechnet. Dadurch ist der Ballonkredit in der Regel teurer als ein klassischer Ratenkredit als Privatkredit. Die tatsächliche Ersparnis durch geringe Monatsraten relativiert sich über die Zeit.
      • Gefahr der Überschuldung: Wenn die Schlussrate nicht gezahlt werden kann und eine neue Finanzierung nötig wird, kann dies zur Überschuldung führen. Vor allem bei Zinserhöhungen oder geänderten Bonitätsverhältnissen kann das zum Problem werden. Eine vorausschauende Planung ist deshalb unerlässlich.
      • schwieriger bei Wertverlust des Fahrzeugs: Fällt der Restwert des Autos am Ende der Laufzeit niedriger aus als erwartet, kann das bei Rückgabe oder Weiterverkauf zum Nachteil werden. Der Kreditnehmer haftet in der Regel für den Differenzbetrag. Diese Unsicherheit macht die Kalkulation schwieriger.
      • eingeschränkte Kreditwürdigkeit während der Laufzeit: Da ein großer Teil der Rückzahlung noch aussteht, gilt der Kredit als nicht vollständig getilgt. Das kann sich negativ auf die Bonität auswirken, besonders wenn gleichzeitig ein Immobilienkredit oder ein weiterer Ratenkredit beantragt wird. Die verbleibende Restschuld muss in der Haushaltsrechnung berücksichtigt werden.

      So funktioniert ein Ballonkredit Rechner

      Ein Ballonkredit Rechner ist ein digitales Tool, das dabei hilft, die monatlichen Raten, die Laufzeit und die Höhe der Schlussrate eines Ballonkredits zu ermitteln. Ballonkredite sind besondere Kreditformen, die durch eine niedrige monatliche Rate während der Laufzeit sowie eine hohe Schlussrate am Ende der Laufzeit gekennzeichnet sind. Der Rechner basiert auf wenigen Eingaben:

      • Nettodarlehensbetrag
      • Laufzeit
      • effektiver Jahreszins
      • Höhe der Schlussrate bzw. einem Prozentsatz des Fahrzeugwerts, der am Ende übrig bleiben soll

      Daraus berechnet das System die monatlichen Raten sowie die gesamte Rückzahlungssumme. Der Vorteil dieses Rechners liegt darin, dass Kreditnehmer schnell einen Überblick über ihre monatliche Belastung erhalten und gleichzeitig sehen, welche finanzielle Belastung am Ende der Laufzeit durch die Ballonrate auf sie zukommt. Da die Schlussrate meist erheblich ist, sollte bereits bei der Planung eine Rücklage oder eine Anschlussfinanzierung einkalkuliert werden.

      So lässt sich ganz einfach ein Ballonkredit berechnen

      Ein Ballonkredit lässt sich mit einer einfachen Formel berechnen, sobald die grundlegenden Werte vorliegen: Kreditsumme, Zinssatz, Laufzeit und die Höhe der Schlussrate. Die monatliche Rate wird aus dem Tilgungsbetrag sowie den anfallenden Zinsen berechnet, während die Schlussrate separat ausgewiesen wird. Die Formel lautet:

      monatliche Rate = (Kreditsumme – Schlussrate) / Laufzeit in Monaten + monatliche Zinsen auf Restschuld

      Die Schlussrate ist der vertraglich vereinbarte Restbetrag, meistens zwischen 30 und 50 % der ursprünglichen Kreditsumme. Dazu ein Beispiel: Ein Fahrzeug soll über einen Ballonkredit finanziert werden. Die Daten lauten wie folgt:

      Art Werte
      Kreditsumme 20.000 €
      Laufzeit 36 Monate
      effektiver Jahreszins 3,99 %
      Schlussrate 8.000 € (entspricht 40 % der Kreditsumme)

      Zuerst wird die monatliche Rate für die Tilgung der verbleibenden 12.000 € (Kreditsumme – Schlussrate) über 36 Monate berechnet. Die monatliche Tilgung beträgt: 12.000 € / 36 = 333,33 €.

      Zinsen werden auf die jeweils verbleibende Restschuld berechnet. Bei gleichbleibender Verzinsung ergibt sich eine monatliche Zinszahlung von rund 33 € im Durchschnitt. Die Gesamtmonatsrate beträgt also rund 366 €. Am Ende der Laufzeit muss die Schlussrate von 8.000 € in einer Summe zurückgezahlt oder durch eine Anschlussfinanzierung gedeckt werden.

      Diese einfache Berechnung zeigt bereits, dass Ballonkredite durch die niedrige Monatsbelastung attraktiv wirken, jedoch eine erhebliche finanzielle Last zum Laufzeitende bergen.

      Welche Finanzierung ist die bessere Wahl für das Auto?

      Ein Ratenkredit zeichnet sich durch gleichbleibende monatliche Raten aus, die während der gesamten Laufzeit sowohl Zinsen als auch Tilgung umfassen. Dadurch wissen Kreditnehmer genau, welche monatliche Belastung sie erwartet und wann der Kredit vollständig getilgt ist. Ein Ballonkredit hingegen bietet niedrigere Monatsraten, weil ein erheblicher Teil der Rückzahlung (die sogenannte Schlussrate) ans Laufzeitende verlagert wird.

      Für Kreditnehmer mit regelmäßigem Einkommen, die Planungssicherheit bevorzugen und keine hohe Zahlung am Ende der Laufzeit leisten möchten, ist der Ratenkredit die bessere Wahl. Der Ballonkredit eignet sich eher für Personen, die eine kurzfristig niedrigere Belastung benötigen, etwa während der Probezeit und später mit einer höheren Zahlung rechnen können. Auch aus finanzieller Sicht ist der Ratenkredit in vielen Fällen günstiger, da keine Anschlussfinanzierung nötig ist und Zinskosten geringer ausfallen. Ein Rechenbeispiel zeigen wir Ihnen nun auf:

      Merkmal Ratenkredit Ballonkredit
      Kreditsumme 20.000 € 20.000 €
      Laufzeit 36 Monate 36 Monate
      Jahreszins 3,99% 3,99%
      monatliche Rate 590,66 € 366,00 €
      Schlussrate 0 8.000 €
      Gesamtkosten (Zinsen) 1.263,76 € 1.676,00 €
      Gesamtbelastung 21.263,76 € 21.676,00 €

      Aus der Tabelle wird ersichtlich: Der Ratenkredit ist insgesamt günstiger, da keine zusätzliche Anschlussfinanzierung notwendig ist und keine Restschuld bleibt. Die monatliche Belastung ist zwar höher, aber dafür entfällt das Risiko einer Zahlungslücke am Laufzeitende.

      Ballonkredit Online - den richtigen Ballonkredit Vergleich angehen

      Ein effektiver Vergleich von Ballonkrediten online erfordert mehr als nur die Betrachtung des Zinssatzes. Wer verschiedene Angebote gegenüberstellen möchte, sollte auf mehrere zentrale Faktoren achten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Zunächst ist es wichtig, einen unabhängigen Vergleichsrechner zu nutzen, der nicht nur Produkte einer Bank, sondern eine Vielzahl von Anbietern berücksichtigt.

      Achten Sie darauf, dass sowohl der nominale als auch der effektive Jahreszins angegeben wird. Letzterer enthält auch Zusatzkosten wie Bearbeitungsgebühren und zeigt die tatsächliche Belastung des Kredits an. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Höhe der Schlussrate. Manche Anbieter locken mit besonders niedrigen Monatsraten, setzen dafür aber eine ungewöhnlich hohe Ballonrate am Ende an. Diese muss später entweder aus Eigenmitteln bezahlt oder über eine Anschlussfinanzierung weiterfinanziert werden, was mit zusätzlichen Zinsen verbunden ist.

      Zusätzlich sollte der Vergleich Informationen zur Flexibilität des Kredits liefern: Können Sondertilgungen geleistet werden? Ist eine vorzeitige Ablösung möglich? Gibt es versteckte Kosten bei einer vorzeitigen Rückzahlung? Auch der Blick auf das Kleingedruckte lohnt sich. Manche Angebote beinhalten Restschuldversicherungen oder Zusatzleistungen, die zwar Sicherheit bieten, aber auch die Kreditkosten in die Höhe treiben können. Prüfen Sie, ob solche Optionen wirklich notwendig sind.

      Zudem ist es hilfreich, Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichte zu berücksichtigen, um einen Eindruck vom Service der Anbieter zu bekommen. Ein günstiger Zinssatz bringt wenig, wenn die Abwicklung schleppend oder intransparent ist. Eine hervorragende Option ist zudem ein Kreditvermittler, der auch berät und den Vergleich vornimmt. Wer beim Ballonkredit Vergleich auf eigene Faust strukturiert vorgeht, kann nicht nur viel Geld sparen, sondern auch das für die eigene Lebenssituation passende Modell finden. Folgende Checkliste hilft bei der Orientierung:

      • effektiver Jahreszins angegeben?
      • Höhe der Schlussrate realistisch und tragbar?
      • Gesamtkosten des Kredits transparent?
      • Möglichkeit zur Sondertilgung?
      • kostenfreie vorzeitige Rückzahlung möglich?
      • Anschlussfinanzierung im Bedarfsfall verfügbar?
      • Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte berücksichtigt?

      Die Unterschiede zwischen den Angeboten können erheblich sein, sowohl bei den Kosten als auch bei den vertraglichen Bedingungen. Ein gründlicher Vergleich hilft, langfristige finanzielle Belastungen zu vermeiden und eine Kreditlösung zu finden, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.

      FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zu "Ballonkredit oder Ratenkredit - die richtige Finanzierung für das Auto"
      Fragezeichen PunktIcon

      Ein Ballonkredit ist eine besondere Form der Finanzierung, bei der während der Laufzeit nur geringe monatliche Raten gezahlt werden. Am Ende der Laufzeit wird eine hohe Schlussrate („Ballonrate“) fällig, die den größten Teil der Restschuld abdeckt. Diese Finanzierungsform wird häufig bei Autokäufen eingesetzt, um niedrige Monatsraten zu ermöglichen.

      Alternativen zu einem Ballonkredit sind:

      • klassisches Ratendarlehen: Gleichbleibende monatliche Raten ohne hohe Schlusszahlung.
      • Leasing: Nutzung des Fahrzeugs gegen monatliche Raten ohne Eigentumserwerb.
      • 3-Wege-Finanzierung: Kombination aus Ratenzahlung, Schlussrate und Rückgabemöglichkeit.
      • Barzahlung: Direkter Kauf ohne Finanzierungskosten.
      Eine Ballonfinanzierung kann kurzfristig attraktiv wirken, da die Monatsraten niedrig sind. Allerdings entstehen oft hohe Gesamtkosten durch Zinsen, und die Schlussrate kann eine große finanzielle Belastung darstellen. Zudem besteht das Risiko, dass der Fahrzeugwert am Ende niedriger ist als die fällige Schlussrate.

      Die Unterschiede sind:

      • Ballonfinanzierung: Niedrige Monatsraten und hohe Schlusszahlung am Ende.
      • Ratendarlehen: Gleichbleibende Raten über die gesamte Laufzeit, keine große Endzahlung.

      Ein Ratendarlehen ist planbarer und vermeidet hohe Restschulden am Laufzeitende.

      Wenn die Schlussrate nicht gezahlt werden kann, gibt es folgende Optionen:

      • Anschlussfinanzierung: Die Restschuld wird in ein neues Darlehen umgewandelt.
      • Verkauf des Fahrzeugs: Mit dem Verkaufserlös wird die Schlussrate beglichen.
      • Rückgabe (bei bestimmten Finanzierungsmodellen): Falls vertraglich vorgesehen, kann das Fahrzeug zurückgegeben werden.

      Wird keine Lösung gefunden, droht im schlimmsten Fall eine Zwangsverwertung oder negative Schufa-Einträge.

      Ein Ballondarlehen ist meist ungeeignet, wenn:

      • Die eigene finanzielle Situation am Laufzeitende unsicher ist.
      • Kein Eigenkapital oder Rücklage für die Schlussrate vorhanden ist.
      • Der Fahrzeugwert stark fallen könnte und ein Verkauf nicht ausreicht.
      • Eine langfristige, planbare Finanzierung bevorzugt wird.
      In 3 Schritten zum Wunschkredit
      Unverbindliche Kreditanfrage mit BesserFinanz GmbH
      unverbindliche Anfrage stellen

      Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

      Kostenfreies Kreditangebot mit BesserFinanz GmbH
      kostenfreies Angebot erhalten

      In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

      Kreditantrag online abschließen mit BesserFinanz GmbH
      Kreditantrag online abschließen

      Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

      Jetzt Kreditanfrage stellen
      Geben Sie an, wofür Sie den Kredit verwenden möchten. Wie hoch soll der Kreditbetrag sein? Wie lange soll die Laufzeit des Kredits sein? Dies hat Einfluss auf die monatliche Rate. Hier sehen Sie die geschätzte monatliche Rate für Ihren Kredit. Ihre persönliche Rate kann abweichen.
      Jetzt Kreditanfrage starten
      kundenEmpfehlung ssl topEmpfehlung
      * Informationen und repräsentatives Beispiel, nach §17 PangV
      Zusammen besser
      Einige unserer Partnerbanken

      Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.

      Partnerbanken BesserFinanz Desktop
      Partnerbanken BesserFinanz Mobil
      Trustpilot Logo - BesserFinanz GmbH
      Siegel und Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH
      Alles aus einer Hand
      Ihre Gründe für BesserFinanz GmbH
      Schnell zum günstigsten Kredit mit BesserFinanz GmbH
      Schnell zum günstigsten Kredit

      Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

      Kredite zu besten Konditionen mit BesserFinanz GmbH
      Zu besten Konditionen

      Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

      Ausgezeichneter Kundenservice mit BesserFinanz GmbH
      Ausgezeichneter Kundenservice

      Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

      Sichere Datenübertragung mit BesserFinanz GmbH
      Sichere Datenübertragung

      Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

      Kostenfreie Beratung mit BesserFinanz GmbH
      Kostenfreie Beratung

      Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

      Bestes Kreditangebot mit BesserFinanz GmbH
      Bestes Angebot erhalten

      Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

      Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

      Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

      Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

      Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

      Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

      Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

      Kredite ab 0,68% eff. Jahreszins *

      Ich möchte einen Kredit über anfragen.

      100 % Garantie für kostenfreie und unverbindliche Beratung
      100 % Garantie für kostenfreie und unverbindliche Beratung
      Mal darüber reden? Ihre persönliche Kreditberatung vereinbaren.

      Nutzen Sie unseren kostenfreien & unverbindlichen Beratungsservice.

      schwarzer gepunkteter Kreis
      Kostenfreie, persönliche und unverbindliche Kreditberatung durch BesserFinanz Gmbh erhalten
      Kundenmeinungen & Auszeichnungen
      schwarzer gepunkteter Kreis
      Kundenmeinungen - Das sagen Kunden über BesserFinanz GmbH
      Das sagen unsere Kunden über uns:

      Wir von BesserFinanz GmbH finden die optimale Finanzierung für Sie, egal um welchen Finanzierungswunsch es sich bei Ihnen handelt. Mit unseren starken Partnern und vielen Banken an unserer Seite können wir auf ein reichhaltiges Wissen und eine große Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zurückgreifen. Durch unseren Kreditvergleich sparen Sie sich jede Menge Zeit, da wir den passenden Online Kredit für Sie finden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, wenn Sie jetzt einen Kredit aufnehmen.
      Vollkommen unabhängig und schneller als jede Bank.

      Unser qualifiziertes Kreditteam ist fachspezifisch für jedes Gebiet mit dem entsprechenden Kredit-Experten persönlich immer an Ihrer Seite.
      Vertrauen Sie und greifen Sie, wie auch viele andere 1000 Kunden im Monat, auf unsere Erfahrung und unser Wissen zurück und lassen sich bestens finanzieren, mit besserfinanz.de.

      Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für:
      Nach oben scrollen
      BesserFinanz GmbH 751 Bewertungen auf ProvenExpert.com