Haus Umschuldung – jetzt richtig angehen um nichts zu verlieren

- Kategorie Aktuelles, Umschuldung
- vom
Wer ein Haus finanziert hat, bindet sich in der Regel für viele Jahre, oft Jahrzehnte, an einen Kreditvertrag. In dieser Zeit können sich jedoch die persönlichen Lebensumstände, die Zinssituation oder auch die Angebote am Markt verändern. Eine Haus-Umschuldung eröffnet die Möglichkeit, zu günstigeren Konditionen weiter zu finanzieren, bestehende Kredite zusammenzufassen oder die monatliche Belastung spürbar zu senken.
Dabei handelt es sich um einen strategischen Schritt, der gut durchdacht sein sollte. Je nachdem, wann und wie Sie Ihr Haus umfinanzieren, können sich erhebliche Einsparungen ergeben. Gleichzeitig ist es wichtig, Fallstricke wie Vorfälligkeitsentschädigungen oder versteckte Gebühren im Auge zu behalten. Unser Beitrag erklärt, in welchen Situationen sich eine Umschuldung lohnt, welche Kostenfallen auftreten können und worauf Sie im Detail achten müssen.
- 100% unverbindlich & kostenfrei
- Sofortzusage
- kostenfreie Kreditberatung
Kredite ab 0,68 % eff. Jahreszins*
Haus umfinanzieren - ab hier lohnt es sich richtig
Eine Haus-Umfinanzierung ist für viele Eigentümer ein wirkungsvolles Mittel, um ihre finanziellen Belastungen zu optimieren. Sie sollten sich nicht nur bei auslaufenden Zinsbindungen mit diesem Thema befassen, sondern auch in unterschiedlichen Lebens- und Marktsituationen prüfen, ob eine Neuausrichtung der Finanzierung Vorteile bringt. Oft können durch niedrigere Zinsen, angepasste Raten oder eine kürzere Laufzeit erhebliche Einsparungen erzielt werden. Im Folgenden finden Sie fünf typische Situationen, in denen eine Umfinanzierung besonders sinnvoll sein kann.
- Sinkende Zinsen am Markt
Wenn die Zinsen seit Abschluss Ihres Kredits gefallen sind, lohnt sich ein Wechsel auf ein günstigeres Darlehen. Durch die niedrigeren Konditionen sinken die monatlichen Raten, was die Haushaltskasse entlastet. Alternativ können Sie die Ersparnisse nutzen, um schneller zu tilgen und damit die Gesamtlaufzeit deutlich zu verkürzen. - Ende der Zinsbindung
Die klassische Immobilienfinanzierung ist in Deutschland oft an eine feste Zinsbindung von 10 oder 15 Jahren gekoppelt. Läuft diese aus, stehen Sie vor der Wahl: Verlängern bei derselben Bank (Prolongation) oder eine komplett neue Finanzierung wählen. Vergleiche lohnen sich in dieser Phase besonders, da andere Institute häufig attraktivere Konditionen bieten. Die Umfinanzierung eröffnet die Möglichkeit, die Restschuld zu deutlich besseren Bedingungen abzusichern. - Veränderung der Einkommenssituation
Erhöht sich Ihr Einkommen, kann es sinnvoll sein, die Tilgungsrate in einer neuen Finanzierung zu erhöhen. Dadurch verkürzen Sie die Laufzeit und zahlen insgesamt weniger Zinsen. Umgekehrt kann eine Umfinanzierung auch notwendig sein, wenn sich Ihr Einkommen reduziert hat. Durch kleinere Raten bleibt der Kredit finanzierbar, und Sie gewinnen Stabilität trotz schwierigerer Umstände. - Zusammenlegung mehrerer Kredite
Viele Eigentümer bedienen neben dem Immobilienkredit noch weitere Kredite, etwa einen Autokredit oder Konsumentenkredit. In solchen Fällen lohnt es sich, eine Umfinanzierung zu prüfen, bei der diese Verbindlichkeiten in das neue Darlehen integriert werden. Dadurch erhalten Sie nur noch eine Rate, gewinnen Übersichtlichkeit und sparen durch einen insgesamt niedrigeren Zinssatz Kosten. - Trennung oder Scheidung
Wenn eine Immobilie gemeinsam finanziert wurde und eine Partei das Haus übernehmen möchte, ist eine Neufinanzierung fast unvermeidlich. Die Umfinanzierung sorgt dafür, dass ein Partner aus dem Vertrag entlassen wird und die Verantwortlichkeiten geklärt sind. Gleichzeitig besteht die Chance, die Kreditstruktur an die neue Lebenslage anzupassen.
Eine Haus-Umfinanzierung bietet somit in verschiedensten Situationen deutliche Vorteile. Voraussetzung ist stets, die Angebote genau zu vergleichen und auf eine langfristig tragbare Lösung für Ihre Finanzplanung zu achten. Um zu veranschaulichen, wie eine Umschuldung wirken kann, sehen Sie ein Beispiel mit drei bestehenden Krediten, die in einem neuen Kredit zusammengefasst werden.
Kreditart | Restschuld | Zinssatz | Restlaufzeit | Zinskosten |
---|---|---|---|---|
Immobilienkredit | 180.000 € | 3,2 % | 15 Jahre | 46.080 € |
Ratenkredit Auto | 18.000 € | 6,5 % | 5 Jahre | 2.925 € |
Modernisierungskredit | 25.000 € | 5,8 % | 8 Jahre | 6.960 € |
Hausumschuldung Kredit (neu) | 223.000 € | 2,4 % | 15 Jahre | 40.140 € |
Im bisherigen Fall zahlen Sie für die drei bestehenden Kredite zusammen 55.965 € an Zinsen. Wenn Sie alle Kredite in einen neuen Kredit mit günstigeren Konditionen umschulden, sinken die Zinsen auf 40.140 €. Das bedeutet eine Ersparnis von insgesamt 15.825 €.
Umschuldung Haus - Vorfälligkeitsentschädigung unbedingt beachten
Bevor Sie einen bestehenden Immobilienkredit umschulden, ist die Vorfälligkeitsentschädigung entscheidend. Banken haben ein berechtigtes Interesse daran, für ausfallende Zinseinnahmen entschädigt zu werden. Kündigen Sie einen laufenden Vertrag vor Ablauf der vereinbarten Zinsbindung, kann diese Entschädigung schnell mehrere tausend Euro betragen. Die Höhe hängt ab von der Restschuld, der verbleibenden Zinsbindung und dem vereinbarten Zinssatz.
Deshalb sollten Sie in jedem Fall prüfen, ob die potenziellen Einsparungen durch die Umschuldung die zu leistende Vorfälligkeitsentschädigung übersteigen. In vielen Fällen lohnt es sich, den Kündigungszeitpunkt nah am Ende der Zinsbindung zu wählen, da Sie dann ohne Zusatzkosten in einen neuen Vertrag wechseln können.
So findet man den passenden Haus-Umschuldungskredit
Die Wahl des richtigen Kredits zur Hausumschuldung erfordert Sorgfalt. Orientieren Sie sich nicht nur am reinen Zinssatz. Wichtige Kriterien sind auch die Flexibilität der Rückzahlung, die Möglichkeit von Sondertilgungen sowie eine transparente Gebührenstruktur. Achten Sie zudem auf die Laufzeit des neuen Vertrags: Eine zu kurze Laufzeit führt zwar zu schnelleren Rückzahlungen, erhöht aber die monatliche Belastung. Eine längere Laufzeit kann die Raten senken, führt jedoch insgesamt zu höheren Zinskosten. Holen Sie Angebote mehrerer Banken ein und vergleichen Sie diese intensiv.
Diese Punkte müssen Sie bei der Haus-Umschuldung beachten
Bei der Haus-Umfinanzierung gilt es einige Punkte zu beachten, unter anderem die folgenden:
- Rechtzeitig handeln: Warten Sie nicht bis zum allerletzten Tag der Zinsbindung. Oft bieten Banken attraktive Konditionen bereits einige Monate vor Vertragsende an. Insbesondere wenn sich die Zinssituation am Markt verschlechtert, ist es von Vorteil, sich frühzeitig günstige Zinssätze zu sichern.
- Restschuld genau ermitteln: Lassen Sie sich eine exakte Aufstellung Ihrer Restschuld von Ihrer aktuellen Bank geben. Nur so können Sie zuverlässig kalkulieren, wie hoch das neue Darlehen sein muss. Vergessen Sie dabei nicht, auch Kosten wie Vorfälligkeitsentschädigung oder Bearbeitungsgebühren einzuplanen.
- Angebote vergleichen: Verlassen Sie sich nicht auf das erste Angebot, das Sie erhalten. Jede Bank kalkuliert Konditionen individuell. Vergleichen Sie mehrere Kreditinstitute und achten Sie auf Zinssatz, flexible Rückzahlungsoptionen und mögliche Zusatzkosten. Auf diese Weise finden Sie den Immobilienkredit, der wirklich zu Ihrer Situation passt.
- Sondertilgungen nutzen: Achten Sie darauf, dass Ihr neuer Kredit Sondertilgungen ermöglicht. Mit zusätzlichen Zahlungen, die Sie außerhalb der regulären Raten leisten, können Sie die Restschuld schneller reduzieren und Zinskosten sparen. Gerade bei einer langfristigen Baufinanzierung ist dieser Aspekt sehr wertvoll.
- Laufzeit bewusst wählen: Eine lange Laufzeit reduziert die monatlichen Belastungen, führt jedoch zu höheren Gesamtkosten. Eine kürzere Laufzeit bedeutet dagegen eine höhere monatliche Rate, bringt aber den Vorteil, schneller schuldenfrei zu sein. Wählen Sie die Laufzeit so, dass sie zur aktuellen und zukünftigen Einkommenssituation passt.
Haus umschulden trotz Schufa - das funktioniert und macht Sinn
Viele Eigentümer sehen in einer negativen Schufa-Eintragung ein Hindernis für eine Umschuldung ihrer Immobilienfinanzierung. Zwar prüfen Banken bei einer Kreditvergabe grundsätzlich die Bonität, dennoch bedeutet ein negativer Eintrag nicht zwangsläufig das Ende aller Optionen. Wichtig ist, dass Banken immer die gesamte Situation betrachten: die Höhe des Immobilienwertes, das verfügbare Einkommen und die bisherigen Zahlungen. Wer regelmäßig seine bisherigen Raten gezahlt hat, signalisiert Zuverlässigkeit, was trotz Schufa-Einträgen Vertrauen schafft.
Eine Umschuldung trotz Schufa kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Zum einen können Eigentümer ihre monatlichen Belastungen durch bessere Zinsen senken. Zum anderen kann eine längere Laufzeit helfen, die Raten an die aktuelle Lebenssituation anzupassen. Auch wenn einzelne Einträge die Bonität beeinträchtigen, bietet eine Umschuldung die Chance, bestehende Kredite zu bündeln und die Rückzahlung übersichtlicher zu gestalten. In manchen Fällen kann auch ein Kredit trotz Schufa von spezialisierten Banken eine Lösung sein, wenn eine klassische Finanzierung schwierig wird.
Deswegen ist eine Haus-Umfinanzierung auch bei negativer Schufa machbar
Eine Haus-Umfinanzierung mit negativer Schufa ist nicht ausgeschlossen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die entscheidenden Faktoren bleiben die Wertigkeit der Immobilie und die Sicherheiten, die der Kreditnehmer stellt. Da ein Wohnhaus als solide Sicherheit gilt, sind Banken eher bereit, eine Finanzierung zu gewähren, auch wenn die Schufa nicht makellos ist. Dazu kommt, dass Kreditgeber die Einträge unterschiedlich gewichten. Ein erledigter Eintrag über eine längst beglichene Forderung hat weniger Gewicht als eine aktuelle Zahlungsstörung.
Zusätzlich existieren spezialisierte Banken und Finanzvermittler, die gezielt Kredite für Kunden mit schwächerer Bonität anbieten. Hier fällt häufig der Begriff Kredit ohne Schufa. Ein solcher Kredit wird zwar nicht immer für große Summen wie eine Immobilienumschuldung gewährt, kann aber ergänzend dienen, um kleinere offene Posten zu begleichen und die Gesamtbelastung zu senken. Entscheidend ist dabei immer ein realistischer Finanzplan, der nicht nur kurzfristig entlastet, sondern langfristig tragfähig bleibt.
Haus umschulden bei Trennung - die passende Umschuldung finden
Trennungen stellen Hausbesitzer oft vor enorme finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Ein gemeinsam finanzierter Immobilienkredit muss neu bewertet werden: Will eine Partei das Haus behalten, muss sie oft die Kreditrate allein tragen und den Partner auszahlen. In solchen Fällen kann die Umschuldung helfen, Klarheit zu schaffen und die Zahlungen neu zu organisieren.
Eine zentrale Rolle spielt hier die Frage, ob eine Umschuldung oder eine Prolongation sinnvoller ist. Bei einer Prolongation wird der bestehende Kreditvertrag mit neuen Konditionen verlängert. Der Kreditgeber bleibt dabei derselbe, die Anpassungen betreffen vor allem den Zinssatz und die Laufzeit. Dies ist unkompliziert, doch bietet es oft weniger Spielraum für Verbesserungen, da die Bank ihre eigenen Konditionen vorgibt.
Eine Umschuldung dagegen bedeutet, dass das Darlehen von einer neuen Bank übernommen wird. Der Vorteil: Verschiedene Banken konkurrieren um den Kunden, was oft bessere Zinsen und flexiblere Konditionen erlaubt. Gerade bei Trennungssituationen schafft die Umschuldung die Möglichkeit, die Finanzierung auf nur einen Kreditnehmer umzustellen. Dies entlastet die Schufa des aussteigenden Partners, da er nicht länger für den Kredit haftet. Gleichzeitig können die Tilgungsraten so angepasst werden, dass die finanzielle Belastung tragbar bleibt.
Zudem eröffnen niedrigere Zinsen oder eine veränderte Tilgungsstruktur Chancen, langfristig weniger Zinsen zu zahlen. Wer in einer Trennungslage eine saubere Umschuldung durchführt, sorgt also nicht nur für gerechte Aufteilung, sondern auch für finanzielle Stabilität in einer schwierigen Lebenssituation.
Wie eine Kreditvermittlung bei der Hausfinanzierung umschulden hilft
Die Suche nach der passenden Umschuldung kann für Privatpersonen schnell komplex werden. Unterschiedliche Banken haben verschiedene Anforderungen und nicht jeder Kreditnehmer kennt die Feinheiten der Antragsverfahren. Hier kommen Kreditvermittler ins Spiel, die sich auf die Suche nach geeigneten Finanzierungen spezialisiert haben. Sie arbeiten in der Regel mit zahlreichen Banken zusammen und können so Angebote vergleichen, die auf die individuelle Situation zugeschnitten sind.
Ein seriöser Kreditvermittler prüft zunächst die aktuelle Lage:
- Welcher Restbetrag ist offen?
- Welche Raten werden derzeit gezahlt?
- Wie ist die finanzielle Belastbarkeit des Haushalts?
Auf dieser Grundlage kann er passende Angebote einholen. Vorteilhaft ist, dass Vermittler Zugang zu Instituten haben, die nicht immer öffentlich auftreten, aber flexible Lösungen gewähren. Auch bei schwieriger Bonität oder negativen Schufa-Einträgen kennen erfahrene Vermittler Wege, wie sich dennoch eine tragfähige Umschuldung findet. Überdies übernehmen sie oft die Kommunikation mit den Banken, was den gesamten Prozess beschleunigen kann.
Für Kreditnehmer bedeutet dies weniger Bürokratie und mehr Transparenz. Ein guter Vermittler erklärt die Details der neuen Finanzierung verständlich, damit Sie als Kreditnehmer genau wissen, welche monatlichen Kosten auf Sie zukommen und wie viel Zinsersparnis langfristig möglich ist. Gerade bei größeren Beträgen wie einer Immobilienumschuldung kann dies entscheidend sein, um finanzielle Risiken zu minimieren und die richtige Entscheidung zu treffen.
Haus Umschuldung bezeichnet die Ablösung eines laufenden Immobilienkredits (z. B. Baukredit, Hypothek) durch einen neuen Kredit mit besseren Konditionen – etwa niedrigerem Zinssatz, veränderter Laufzeit oder günstigeren Tilgungsmodalitäten. Ziel ist meist die Reduktion der Zinskosten, Anpassung der monatlichen Belastung und Optimierung der Restschuld.
Eine Umschuldung lohnt sich insbesondere, wenn die aktuellen Marktzinsen deutlich gesunken sind im Vergleich zum bestehenden Zinssatz der Immobilienfinanzierung, die Restschuld noch relativ hoch ist und/oder sich die Bonität verbessert hat. Auch wenn Sie die monatliche Rate senken oder die Laufzeit verkürzen möchten, kann eine Umschuldung wirtschaftlich sinnvoll sein. Wichtig sind allerdings auch Vorfälligkeitsentschädigung und jegliche Gebühren zu berücksichtigen.
Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die Banken verlangen, wenn ein Immobilienkredit (oder ein Hauskredit) vor dem vertraglich vereinbarten Ende (z. B. während der Zinsbindungsfrist) gekündigt oder abgelöst wird. Sie dient als Ausgleich für entgangene Zinsen. Ob und in welcher Höhe sie anfällt, hängt vom Kreditvertrag, der Restlaufzeit und gesetzlichen Bestimmungen ab.
Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist muss oft eine Anschlussfinanzierung vereinbart werden. Bei der Umschuldung übernimmt eine neue Bank oder das aktuelle Kreditinstitut den Restkredit zu neuen Konditionen. Dies ermöglicht bessere Zinssätze, eventuell veränderte Tilgungsraten oder Laufzeiten. Auch die bestehenden Vertragsbedingungen wie Sondertilgungen oder Tilgungssatzwechsel können neu verhandelt werden.
Folgende Kosten sollten Sie einplanen:
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Bearbeitungsgebühren
- ggf. Notar- oder Grundbuchkosten (wenn Grundschuld geändert wird)
- Kosten für Bonitätsprüfung
- mögliche Bereitstellungszinsen bei neuem Kredit, und eventuell höhere Anschlusszinsen. Vor allem bei Immobilienkrediten können diese Zusatzkosten beim Vergleich von Angeboten den Einsparvorteil stark beeinflussen.
Wichtige Voraussetzungen sind:
- eine gute bis sehr gute Bonität
- ausreichendes Eigenkapital oder eine akzeptable Beleihung der Immobilie
- realistischer Vergleich der neuen Konditionen (Zinssatz, Laufzeit, Tilgung) gegenüber dem alten Kredit
- Transparenz über alle Nebenkosten und Gebühren
- ggf. Regelung zur ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung des aktuellen Kreditvertrags.
Ja, unter bestimmten Bedingungen. Häufig gibt es ein Sonderkündigungsrecht (§ 489 BGB), das nach 10 Jahren Zinsbindungszeit greift, sodass eine vorzeitige Kündigung möglich ist. Ansonsten kann eine außerordentliche Kündigung aufgrund eines wichtigen Grundes möglich sein. Allerdings wird dann in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig.
Zu sparende Beträge hängen ab vom Unterschied zwischen altem und neuem Zinssatz, der Restschuld, der verbleibenden Laufzeit und den Umschuldungskosten. Achten Sie beim Vergleich auf:
- effektiver Jahreszins (nicht nur Sollzins)
- Gesamtkosten über die Restlaufzeit
- monatliche Rate
- Tilgungsanteil
- mögliche Sondertilgungen, und auf die Kosten der Vorfälligkeitsentschädigung
Ein Umschuldungskalkulator oder Beratung durch einen Finanzexperten kann helfen.
Zu den Risiken zählen unter anderem:
- hohe Vorfälligkeitsentschädigung, falls die Umschuldung früh erfolgt
- versteckte Gebühren
- ungünstigere Konditionen bei schlechterer Bonität
- längere Laufzeit = insgesamt höhere Zinsbelastung
- Risiko von Anpassungsklauseln oder variablen Zinsen, wenn man nicht bewusst auf Festzins achtet
- und der Mehraufwand durch Kreditvergleich und Vertragsverhandlungen
Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.
In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.
Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.
Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.
Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.
Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.
Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.
Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.
Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.
Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.
Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.
Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.
Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.
Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.
Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.
Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.
Kredite ab 0,68% eff. Jahreszins *
Ich möchte einen Kredit über anfragen.
Nutzen Sie unseren kostenfreien & unverbindlichen Beratungsservice.
Wir von BesserFinanz GmbH finden die optimale Finanzierung für Sie, egal um welchen Finanzierungswunsch es sich bei Ihnen handelt. Mit unseren starken Partnern und vielen Banken an unserer Seite können wir auf ein reichhaltiges Wissen und eine große Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zurückgreifen. Durch unseren Kreditvergleich sparen Sie sich jede Menge Zeit, da wir den passenden Online Kredit für Sie finden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, wenn Sie jetzt einen Kredit aufnehmen.
Vollkommen unabhängig und schneller als jede Bank.
Unser qualifiziertes Kreditteam ist fachspezifisch für jedes Gebiet mit dem entsprechenden Kredit-Experten persönlich immer an Ihrer Seite.
Vertrauen Sie und greifen Sie, wie auch viele andere 1000 Kunden im Monat, auf unsere Erfahrung und unser Wissen zurück und lassen sich bestens finanzieren, mit besserfinanz.de.