Kredit für Kontoausgleich – jetzt richtig angehen
- Kategorie Aktuelles, Kredite
- vom
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Girokonto regelmäßig im Minus steht, denken Sie vielleicht darüber nach, einen Kredit aufzunehmen, um den Kontostand auszugleichen. In unserem Beitrag erklären wir die wichtigen Aspekte, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Sie erfahren, warum ein ausgeglichenes Konto vorteilhaft ist, was passiert, wenn ein Dispositionskredit dauerhaft überreizt wird und welche Einträge in der Schufa in diesem Fall relevant sind. Fachbegriffe wie Ratenkredit, Sofortkredit oder Umschuldung werden dabei verständlich erklärt, damit Sie die für Ihre Situation passende Lösung finden.
- 100% unverbindlich & kostenfrei
- Sofortzusage
- kostenfreie Kreditberatung
Kredite ab 0,68 % eff. Jahreszins*
Warum sollte man sein Konto ausgleichen?
Ein nicht ausgeglichenes Girokonto bedeutet oft hohe Kosten und Stress ohne Kontoausgleich. Wenn Sie Ihr Konto ausgleichen, gewinnen Sie finanziell an Stabilität und vermeiden negative Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Im Folgenden führen wir einige Vorteile sowie mögliche Folgen auf, wenn Sie nichts unternehmen sollten. Vorteile eines Kontoausgleichs sind:
- Kosten sparen: Wenn Sie Ihr Konto ausgleichen, entfallen hohe Dispozinsen, die bei einem dauerhaft überzogenen Konto anfallen. Diese Zinsen liegen oft deutlich über denen eines regulären Ratenkredits und können sich summieren, sodass viel Geld verloren geht.
- Bessere Kreditwürdigkeit: Ein ausgeglichener Kontostand wirkt positiv auf Ihre Bonität, denn Kreditinstitute sehen ein ausgeglichenes Konto als Zeichen von zuverlässiger Finanzführung. Das erleichtert spätere Anträge auf Kredite wie beispielsweise einen Sofortkredit oder einen Umschuldungskredit.
- Weniger Stress und Sorgen: Wenn das Konto im Minus ist, kann das ständige Überprüfen des Kontostandes zu hoher psychischer Belastung führen. Ein ausgeglichener Kontostand sorgt für Übersicht und reduziert die Angst vor Mahnungen oder zusätzlichen Kosten.
- Vermeidung von Mahnkosten und Gebühren: Ein Kontoguthaben verhindert, dass Überziehungen zu Mahngebühren führen. Banken und Gläubiger berechnen bei andauernder Überziehung oft Zusatzkosten, die sich summieren und den finanziellen Spielraum stark einschränken.
- Begrenzung des Risikos einer Überschuldung: Wenn Sie Ihr Konto ausgleichen, schaffen Sie eine Pufferzone, die verhindert, dass mehrere offene Posten zu einer finanziellen Überlastung führen. So können Sie vermeiden, in die Situation zu geraten, in der Ihre Einnahmen nicht mehr ausreichen, um alle Verpflichtungen zu erfüllen. Das wiederum wäre oft die Grundlage einer Überschuldung.
Negative Folgen, wenn das Konto nicht ausgeglichen wird, sind unter anderem:
- Schufa-Eintrag und negative Bonität: Wenn Sie dauerhaft im Minus bleiben oder sogar Rücklastschriften verursachen, melden Banken dies der Schufa. Ein schlechter Schufa-Eintrag erschwert oder verteuert künftige Kreditaufnahmen, Mietverträge oder Handyverträge erheblich.
- Schuldenspirale: Hohe Dispozinsen verursachen laufend neue Schulden, weil Sie nur schwer aus dem Minus herauskommen. Die Zinsen auf überzogene Summen führen dazu, dass jede Rückzahlung weniger als die Zinsbelastung deckt, sodass die Schuld wächst.
- Hohe finanzielle Belastung durch Zinsen und Gebühren: Je länger das Konto im Minus ist und kein Kontoausgleich stattfindet, desto mehr Zinsen fallen für die Schulden an. Diese zusätzlichen Kosten können Ihre monatliche Zahlungsfähigkeit stark einschränken, sodass wichtige Ausgaben vernachlässigt werden müssen.
- Eingeschränkter Handlungsspielraum: Mit einem überzogenen Konto können Sie spontan nötige Anschaffungen oder unerwartete Ausgaben oft nicht decken. Ein Minusstand reduziert die Flexibilität, weil kaum freies verfügbares Geld vorhanden ist.
- Risiko von Inkasso und gerichtlichen Mahnverfahren: Wenn Dauerschulden und Überziehungen nicht beglichen werden, übergeben Banken Forderungen an Inkassounternehmen. Im schlimmsten Fall drohen durch die Überschuldung gerichtliche Mahnverfahren, Pfändungen oder Vollstreckungsmaßnahmen, wenn Zahlungspflichten nicht eingehalten werden.
Das passiert wenn der Dispo dauerhaft überreizt wird
Wenn Sie den Dispositionskredit über einen langen Zeitraum hinweg dauerhaft überziehen, entstehen mehrere Probleme. Zunächst erhöht sich die Zinslast stark, da Dispozinsen deutlich höher sind als bei regulären Krediten. Die Bank kann zudem Konsequenzen wie eine Kürzung des Kreditrahmens oder sogar die Kündigung der Kontoüberziehung in Betracht ziehen.
Weiterhin kann das Kreditinstitut Ihre Kontoüberziehung und die Schulden in einem Mahnverfahren geltend machen, wenn keine Einigung oder Begleichung erfolgt. Inkassobüros können beauftragt werden, um die Forderung einzutreiben. Das negative Szenario umfasst häufig, dass laufende Belastungen wie Miete oder Versicherungen nicht mehr zuverlässig bezahlt werden können. Sie geraten dann in eine Schuldensituation, in der Einnahmen nicht mehr zur Deckung aller Verbindlichkeiten ausreichen.
Ein dauerhaft überzogener Dispositionskredit kann so in eine Überschuldung münden, insbesondere wenn zusätzlich andere Kredite bedient werden müssen und die monatliche Belastungsquote überhandnimmt. Auch Ihre Kreditwürdigkeit leidet: Banken melden häufig offene Überziehungen oder Rückstände an die Schufa, wodurch Sie für zukünftige Finanzierungen als riskanter Kreditnehmer gelten. Das bedeutet, dass Sie bei neuen Kreditanfragen höhere Zinsen zahlen müssen oder ganz abgelehnt werden. Manche Kreditanbieter verlangen zudem Sicherheiten oder lehnen bei einer Bonitätsprüfung ab.
Diese Dinge werden in der Schufa über den Dispo eingetragen
In der Schufa werden nicht alle Informationen über den Dispositionskredit gespeichert, aber bestimmte relevante Daten können dort auftauchen:
- Offene Überziehung und Rückstände: Wenn Sie den Dispositionskredit überziehen und nicht fristgerecht zurückzahlen, meldet die Bank Rückstände sowie den überzogenen Betrag. Diese Daten werden als negativ bewertet und erscheinen als nicht vertragsgemäßes Verhalten in Ihrer Schufa-Akte.
- Anzahl und Häufigkeit der Überziehungen: Es kann vermerkt sein, wie oft und wie hoch Ihr Konto kontinuierlich im Minus geführt wurde. Besonders bei wiederholten und lang anhaltenden Überziehungen nimmt die Bedeutung solcher Einträge in der Kreditbeurteilung zu.
- Beitrag zur Ausfallwahrscheinlichkeit: Die Schufa berücksichtigt bei der Berechnung der Score-Werte, wie zuverlässig Sie Kontoverpflichtungen erfüllen. Ein dauerhaft überzogener Dispositionskredit kann den Score senken, weil er als Risiko bewertet wird.
- Keine Details zum genauen Zinssatz beim Dispositionskredit: Die Schufa speichert in der Regel nicht den spezifischen Zinssatz oder die genaue Auszahlungsmodalität des Dispositionskredits. Wichtig sind eher Summen, Rückstände und die Häufigkeit von Problemen, nicht die Zinshöhe.
- Laufende Vertragsverpflichtung an sich: Die Existenz eines Dispositionsrahmens selbst kann in der Schufa akkumuliert werden, insbesondere wenn er häufig genutzt wird. Ob der Rahmen aktuell in Anspruch genommen wird oder nicht, kann ebenfalls Einfluss haben, vor allem, wenn regelmäßig Teile davon genutzt und nicht ausgeglichen werden.
Was bringt es sein Konto mit einem Kredit auszugleichen?
Ein Kontoausgleich durch einen Kredit kann viele Vorteile für Ihre finanzielle Situation bringen, wie das Vermeiden einer Überschuldung und Schulden abzubauen. Ein erster wichtiger Vorteil ist die Reduzierung von Überziehungszinsen. Wenn Ihr Girokonto im Minus ist, fallen in der Regel sehr hohe Sollzinsen an. Mit einem Kredit, der in der Regel niedrigere Zinssätze bietet, können Sie diese hohen Kosten vermeiden und langfristig sparen.
Ebenso können Sie durch den Ausgleich Ihres Kontos Ihre finanzielle Übersicht verbessern. Ein dauerhaft überzogenes Konto erschwert die Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben. Mit einem ausgeglichenen Konto haben Sie wieder klare Verhältnisse und können besser planen, welche Beträge für laufende Kosten und Rücklagen verwendet werden können.
Ein dritter Vorteil liegt in der Verbesserung Ihrer Bonität. Banken und andere Kreditgeber sehen ein überzogenes Girokonto oft negativ, da es auf finanzielle Schwierigkeiten hinweist. Durch den Ausgleich mit einem Kredit signalisieren Sie Zahlungsfähigkeit und Verantwortung, was sich positiv auf Ihre Schufa und zukünftige Kreditwürdigkeit auswirken kann.
Ferner stärkt ein Kontoausgleich die psychische Entlastung, auch weil eine Überschuldung verhindert wird. Viele Menschen empfinden ein überzogenes Konto als ständige Belastung und Stress. Wenn das Konto ausgeglichen ist, fällt dieser Druck weg und Sie können sich wieder auf andere finanzielle Entscheidungen konzentrieren.
Ein ebenso beachtlicher Vorteil ist die Möglichkeit, die Schulden gezielt zu strukturieren. Anstatt verschiedene Überziehungen auf mehreren Konten zu haben, können Sie mit einem Ratenkredit oder Sofortkredit alle offenen Beträge zusammenfassen. Dies erleichtert die Rückzahlung, schafft eine klare Struktur und kann den Weg aus einer möglichen Überschuldung ebnen.
Die Vermeidung von Mahngebühren und Inkassokosten ist ein weiterer Vorzug, um eine Überschuldung zu verhindern. Wenn Ihr Konto regelmäßig im Minus ist, können Zahlungsrückstände entstehen, die zusätzliche Gebühren nach sich ziehen. Durch einen Kredit aufnehmen für den Kontoausgleich vermeiden Sie diese Zusatzkosten und behalten die Kontrolle über Ihre Finanzen.
Darum ist es eine gute Idee seinen Dispokredit umzuschulden
Ein Dispositionskredit ist zwar praktisch, wenn kurzfristig Geld benötigt wird, er ist aber oft mit sehr hohen Zinssätzen verbunden. Durch die Umschuldung auf einen Umschuldungskredit oder einen Privatkredit lassen sich diese Zinssätze deutlich reduzieren. Dies führt zu einer niedrigeren finanziellen Belastung und ermöglicht eine planbare Rückzahlung in festen Raten.
Ansonsten gibt die Umschuldung mehr finanzielle Sicherheit. Mit einem festen Ratenkredit wissen Sie genau, wie viel Sie jeden Monat zahlen müssen und wann die Schuld vollständig getilgt ist. Ein Dispositionskredit hingegen kann jederzeit weiter in Anspruch genommen werden, was die Verschuldung langfristig erhöhen kann. Die folgende Tabelle zeigt drei Beispielrechnungen, in denen ein Dispositionskredit mit einem Ratenkredit verglichen wird und so die Ersparnis deutlich wird:
| Dispokredit | Zinssatz Dispo | Jahreszinsen Dispo | Ratenkredit | Zinssatz Kredit | Jahreszinsen Kredit | Ersparnis p.a. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5.000 € | 12 % | 600 € | 5.000 € | 6,00 % | 300,00 € | 300,00 € |
| 10.000 € | 11 % | 1.100 € | 10.000 € | 5,50 % | 550,00 € | 550,00 € |
| 7.500 € | 13 % | 975 € | 7.500 € | 7,00 % | 525,00 € | 450,00 € |
Diese Beispiele verdeutlichen, dass durch die Umschuldung auf einen Ratenkredit erhebliche Zinsvorteile entstehen können, wodurch die finanzielle Belastung spürbar sinkt.
Raus aus der Schufafalle - So wird die Schufa wieder positiv
Eine negative Schufa kann die Aufnahme von Krediten oder anderen Finanzierungen erheblich erschweren und das Risiko einer Überschuldung erhöhen. Um die Schufa wieder positiv zu gestalten, sollten Sie zunächst alle offenen Forderungen begleichen. Das bedeutet, bestehende Überziehungen, Rechnungen oder Mahnungen unverzüglich zu bezahlen. Zudem ist es wichtig, neue Kredite oder Finanzierungen nur dann aufzunehmen, wenn sie tatsächlich notwendig sind und zurückgezahlt werden können. Unnötige Anfragen bei der Schufa können den Score zusätzlich verschlechtern.
Weiterhin kann die Nutzung von Umschuldungskrediten helfen, negative Einträge zu reduzieren. Wenn alte Schulden zusammengeführt und geordnet werden, zeigt dies Kreditgebern und der Schufa, dass Sie Ihre Finanzen strukturieren und Verantwortung übernehmen. Ein weiterer Schritt besteht darin, die Schufa regelmäßig zu überprüfen. Sie haben das Recht, einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft einzuholen. Dies ermöglicht Ihnen, falsche Einträge frühzeitig zu erkennen und korrigieren zu lassen.
Nicht zuletzt ist Geduld gefragt. Negative Einträge verschwinden in der Regel nach drei Jahren automatisch, sofern sie korrekt erfasst wurden. Durch pünktliche Zahlungen und verantwortungsbewusste Finanzentscheidungen wird Ihre Schufa langfristig wieder positiv.
Was ein Kontoausgleich alles bewirken kann
Ein ausgeglichenes Konto hat weitreichende positive Folgen für Ihre finanzielle Situation. Zunächst reduziert es das Risiko einer Überschuldung erheblich. Wenn Sie Ihre Verbindlichkeiten durch einen Kredit ausgleichen, vermeiden Sie, dass sich Zinsen und Gebühren weiter anhäufen. Dadurch kann eine Eskalation der Schulden verhindert werden.
Ein weiterer Effekt ist die Verbesserung der Kreditwürdigkeit. Banken bewerten Kontoführung und Zahlungsmoral, und ein ausgeglichenes Konto signalisiert Verantwortung. Dies kann bei künftigen Kreditaufnahmen oder Finanzierungen entscheidend sein. Überdies steigert ein ausgeglichenes Konto die persönliche Freiheit. Sie sind nicht mehr an ständige Überziehungen gebunden und können neue Ausgaben oder Investitionen besser planen.
Auch die psychologische Wirkung ist bemerkenswert. Ein ausgeglichenes Konto vermittelt Sicherheit und vermindert den Stress, der mit finanziellen Engpässen verbunden ist. Dies wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Schließlich eröffnet ein Kontoausgleich finanzielle Spielräume. Sie können gezielt Rücklagen bilden, für größere Anschaffungen sparen oder andere Kredite schneller tilgen. Durch eine klare finanzielle Struktur gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Finanzen und vermeiden spontane Fehlentscheidungen.
Raus aus den Schulden - Diese Schritte führen zum Ziel
- Schritt: Der erste Schritt besteht darin, einen vollständigen Überblick über alle Schulden zu gewinnen. Notieren Sie Kredite, Dispokredite, offene Rechnungen und andere Verpflichtungen. Nur wenn Sie Ihre gesamte finanzielle Lage kennen, können Sie gezielt handeln und Prioritäten setzen.
- Schritt: Zweitens sollten Sie einen Schuldenplan erstellen. Legen Sie fest, welche Beträge monatlich für die Tilgung verfügbar sind, und priorisieren Sie Kredite mit den höchsten Zinssätzen. Ein klar strukturierter Plan erleichtert die Rückzahlung und zeigt Fortschritte sichtbar auf.
- Schritt: Der dritte Schritt ist die Konsolidierung von Schulden. Ein Umschuldungskredit kann mehrere Verbindlichkeiten zusammenfassen und in eine einzige, planbare Rate umwandeln. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand, senkt Zinsen und erleichtert die Rückzahlung erheblich.
- Schritt: Anschließend sollten Sie Ihre Ausgaben überprüfen und unnötige Kosten vermeiden. Prüfen Sie alle wiederkehrenden Zahlungen und verzichten Sie auf überflüssige Ausgaben. Jede eingesparte Summe kann zur schnelleren Tilgung der Schulden genutzt werden und beschleunigt den Weg aus der Überschuldung.
- Schritt: Der letzte Schritt besteht darin, Rücklagen für Notfälle zu bilden. Selbst während der Schuldenrückzahlung ist es wichtig, kleine finanzielle Puffer zu haben. Diese Rücklagen verhindern, dass neue Schulden entstehen, wenn unvorhergesehene Kosten auftreten, und schaffen Stabilität für die Zukunft.
Ein Kredit für Kontoausgleich ist ein Darlehen, mit dem Sie eine bestehende Kontoüberziehung oder mehrere kurzfristige Verbindlichkeiten ausgleichen können. Er dient der Konsolidierung und Umstrukturierung von Schulden, insbesondere wenn Ihr Girokonto mehrfach oder dauerhaft im Minus war (Konto ausgleichen). Wenn Sie z. B. einen hohen Dispokredit haben oder viele kleine Kredite, kann eine Umschuldung auf einen festen Ratenkredit helfen, Zinskosten zu senken und die monatlichen Belastungen zu stabilisieren.
Wichtig: Prüfen Sie vorher Ihre Bonität, mögliche Sicherheiten und vergleichen Sie Angebote – nicht jede Lösung ist gleich günstig. Auch eine Schuldenregulierung durch Beratung kann sinnvoll sein.
Ein hoher Dispokredit (Überziehungskredit) belastet das Konto dauerhaft mit hohen Zinssätzen und kann eine langfristige Belastung darstellen. Durch eine gezielte Umschuldung des Dispokredits auf einen günstigeren Ratenkredit oder eine konsolidierte Lösung sparen Sie Zinskosten, reduzieren Ihre monatliche Rate und entgehen der sogenannten Schuldenfalle.
Wenn Sie frühzeitig handeln, können Sie verhindern, dass sich Ihre Kontoüberziehung zur **Schufafalle** entwickelt – also negative Einträge bei der SCHUFA Holding AG oder anderen Auskunfteien entstehen und Ihre zukünftige Kredit- und Leasingfähigkeit beeinträchtigen.
Die Schuldenfalle bezeichnet eine Situation, in der sich Verbindlichkeiten so stark vermehren, dass man die Rückzahlungen nicht mehr leisten kann – typischerweise durch mehrfaches Kontoüberziehen, höhere Zins- oder Mahnkosten, neue Kredite zur Bedienung alter Schulden (Teufelskreis). Ein typisches Warnzeichen ist: häufiger Dispo- oder Kreditlimit-Überschuss, ständig neue Forderungen, Mahnschreiben, kaum noch finanzieller Spielraum.
Frühzeitiges Handeln ist ratsam: z. B. eine Übersicht über alle Schulden (insbesondere Kontoüberziehungen, Raten- und Konsumentenkredite), Gespräche mit der Bank oder Schuldnerberatung sowie die Erstellung eines Haushaltsplans zur Stabilisierung der finanziellen Lage.
Die Schufafalle entsteht, wenn negative Einträge bei der Schufa oder vergleichbaren Auskunfteien vermerkt werden – z. B. durch nicht bediente Raten, Inkassoverfahren oder sehr häufiges Kontoüberziehen – und dadurch Ihre Bonität dauerhaft leidet. Dies kann Ihre Finanzierungsmöglichkeiten einschränken und z. B. den Abschluss von Verträgen erschweren.
Schutzmaßnahmen: Führen Sie regelmäßig einen Bonitäts-Check durch, begleichen Sie offene Forderungen zügig, vermeiden Sie neue Schuldenaufnahme zur Bedienung alter Schulden und versuchen Sie Ihre positive Schufa-Bilanz durch pünktliche Zahlungen aufzubauen. Eine gute Alternative kann auch der Ausgleich Ihres Kontos durch gezielten Kredit oder Umschuldung sein, sodass keine negativen Vermerke entstehen.
Beim Ausgleichen des Kontos geht es darum, Überziehungen und kurzfristige Verbindlichkeiten zu tilgen und anschließend ein stabiles Konto- und Budgetmanagement zu etablieren. Schrittweise Vorgehensweise:
- Erstellen Sie eine Liste aller laufenden Belastungen (Dispo, Raten, Kreditkarten).
- Verhandeln Sie ggf. mit Ihrer Bank über bessere Konditionen oder eine Umschuldung.
- Nutzen Sie einen Konsolidierungskredit oder festen Ratenkredit, um die flexible Kontoüberziehung (Dispokredit) abzulösen und somit die monatliche Belastung planbar zu machen.
- Erstellen Sie einen Haushaltsplan, in dem Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt werden – so wird erkennbar, wo Einsparpotenzial und Reserven vorhanden sind.
- Ziel: Eine positive Bonitätsentwicklung, Stichwort positive Schufa, und dauerhaft gesichertes Konto ohne ständige Überziehung.
Durch diese Maßnahmen wird die Schuldenfalle erst gar nicht aktiv und Ihre finanzielle Lebensführung bleibt stabil.
Eine positive Schufa-Bilanz bedeutet, dass bei der Schufa und weiteren Auskunfteien keine oder nur unproblematische Einträge vorliegen – etwa pünktliche Rückzahlungen von Krediten, keine offenen Forderungen, geringe Auslastung von Kreditlinien. Das stärkt die Bonität, also Ihre Kredit- und Leasingfähigkeit.
So erreichen Sie sie:
- Zahlungen eigenverantwortlich pünktlich leisten.
- Kontostände im Blick behalten, insbesondere Dispo- und Kreditkartenlimits.
- Nur so viele Kredite aufnehmen, wie sinnvoll bedient werden können.
- Eine eventuell bestehende Kontoüberziehung durch gezielte Umschuldung oder einen Kredit für Kontoausgleich beenden.
- Gegebenenfalls kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa einholen und eventuelle falsche Einträge korrigieren lassen.
Eine gute Bonität erleichtert nicht nur die Kreditvergabe, sondern auch Vertragsabschlüsse für Mobilfunk, Miete oder Leasing – sie ist somit ein wesentlicher Baustein finanzieller Freiheit.

Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.
Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.

Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. Schufa-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.
Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.
Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. Schufa-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.
Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.
Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.
Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.
Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.
Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.
Kredite ab 0,68 % eff. Jahreszins*
Ich möchte einen Kredit über anfragen.
Nutzen Sie unseren kostenfreien & unverbindlichen Beratungsservice.
Wir von BesserFinanz GmbH finden die optimale Finanzierung für Sie, egal um welchen Finanzierungswunsch es sich bei Ihnen handelt. Mit unseren starken Partnern und vielen Banken an unserer Seite können wir auf ein reichhaltiges Wissen und eine große Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zurückgreifen. Durch unseren Kreditvergleich sparen Sie sich jede Menge Zeit, da wir den passenden Online Kredit für Sie finden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, wenn Sie jetzt einen Kredit aufnehmen.
Vollkommen unabhängig und schneller als jede Bank.
Unser qualifiziertes Kreditteam ist fachspezifisch für jedes Gebiet mit dem entsprechenden Kredit-Experten persönlich immer an Ihrer Seite.
Vertrauen Sie und greifen Sie, wie auch viele andere 1000 Kunden im Monat, auf unsere Erfahrung und unser Wissen zurück und lassen sich bestens finanzieren, mit besserfinanz.de.