Endfälliges Darlehen

Die beste Finanzierung für Sie
Garantie Siegel - BesserFinanz GmbH

Kredite ab 0,68% eff. Jahreszins *

Trustpilot Logo - BesserFinanz GmbH
Siegel und Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH
Headerbild - Endfälliges Darlehen - BesserFinanz GmbH
schwarzer gepunkteter Kreis
In 3 Schritten zum Wunschkredit
Unverbindliche Kreditanfrage mit BesserFinanz GmbH
unverbindliche Anfrage stellen

Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

Kostenfreies Kreditangebot mit BesserFinanz GmbH
kostenfreies Angebot erhalten

In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

Kreditantrag online abschließen mit BesserFinanz GmbH
Kreditantrag online abschließen

Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

Jetzt Kreditanfrage stellen
Geben Sie an, wofür Sie den Kredit verwenden möchten. Wie hoch soll der Kreditbetrag sein? Wie lange soll die Laufzeit des Kredits sein? Dies hat Einfluss auf die monatliche Rate. Hier sehen Sie die geschätzte monatliche Rate für Ihren Kredit. Ihre persönliche Rate kann abweichen.
Jetzt Kreditanfrage starten
kundenEmpfehlung ssl topEmpfehlung2024
* Informationen und repräsentatives Beispiel, nach §17 PangV
Zusammen besser
Einige unserer Partnerbanken

Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.

Partnerbanken BesserFinanz Desktop
Partnerbanken BesserFinanz Mobil
Trustpilot Logo - BesserFinanz GmbH
Siegel und Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH
Alles aus einer Hand
Ihre Gründe für BesserFinanz GmbH
Schnell zum günstigsten Kredit mit BesserFinanz GmbH
Schnell zum günstigsten Kredit

Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kredite zu besten Konditionen mit BesserFinanz GmbH
Zu besten Konditionen

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

Ausgezeichneter Kundenservice mit BesserFinanz GmbH
Ausgezeichneter Kundenservice

Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

Sichere Datenübertragung mit BesserFinanz GmbH
Sichere Datenübertragung

Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Kostenfreie Beratung mit BesserFinanz GmbH
Kostenfreie Beratung

Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

Bestes Kreditangebot mit BesserFinanz GmbH
Bestes Angebot erhalten

Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

Endfällige Darlehen werden häufig ebenso als Festdarlehen oder Fälligkeitsdarlehen bezeichnet. Kennzeichnend für diese Kredite ist, dass während der Laufzeit keine Tilgung erfolgt. Stattdessen ist der Kreditnehmer dazu verpflichtet, den gesamten Darlehensbetrag am Laufzeitende in vollem Umfang und somit auf einen Schlag zurückzuzahlen. Eingesetzt werden endfällige Darlehen vorrangig im Zuge einer Immobilienfinanzierung.

Die Baufinanzierung ist während der gesamten Laufzeit in der Form günstig, weil die monatliche Kreditrate nur aus den Zinsen besteht und keine Tilgung erfolgt. Andererseits hat der Kreditnehmer die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass er bei Fälligkeit des Darlehens den vollen Betrag tilgen kann. Dafür gibt es einen Tilgungsersatz wie eine Lebensversicherung. Diese Summe bewegt sich meistens im sechsstelligen Bereich. In der Übersicht zeichnet sich das endfällige Darlehen durch folgende Eigenschaften aus:

  • während der Laufzeit zahlt der Kreditnehmer ausschließlich Zinsen
  • Tilgung des Kredites erfolgt bei Fälligkeit auf einen Schlag
  • Kreditschuld reduziert sich während der Laufzeit nicht
  • niedrige Kreditrate

Es ist wichtig, dass Sie die Funktionsweise eines endfälligen Darlehens als tilgungsfreies Fälligkeitsdarlehen im Detail verstehen. Nur dann haben Sie als Kreditnehmer die Möglichkeit, sich auf einer guten Basis zu entscheiden, ob dieser Kredit zum Beispiel im Rahmen der geplanten Baufinanzierung geeignet ist. Von Bedeutung sind die folgenden Konditionen und Eckdaten, um die Funktion des endfälligen Kredites zu verstehen:

  • Tilgung: Die Tilgung muss der Kreditnehmer bei Fälligkeit des Darlehens einmalig vornehmen. Daraus resultiert, dass während der Laufzeit keine Tilgung erfolgt, wie es zum Beispiel bei einem Annuitätendarlehen der Fall ist. Eine Tilgung wird etwa später mit einem Bausparvertrag vorgenommen.
  • Zinsen: Die Zinsen zahlen Kreditnehmer über die gesamte Laufzeit hinweg pro Monat stets auf den ursprünglichen Darlehensbetrag. Da keine Verrechnung einer Tilgung stattfinden kann, sind die Zinszahlungen entsprechend hoch. Je nach vertraglicher Regelung findet die Zahlung der Zinsen entweder monatlich, einmal im Quartal oder jährlich statt.
  • Rückzahlung: Zurückgezahlt wird das endfällige Darlehen einmalig am Ende der Laufzeit. Kreditnehmer haben verschiedene Möglichkeiten, diesen Betrag aufzubringen. Das sind vorzugsweise Eigenmittel, die Aufnahme eines anderen Darlehens oder die Veräußerung von Vermögenswerten.
  • Laufzeit: Die Laufzeit eines endfälligen Darlehens vereinbaren Sie individuell mit der Bank. Weil der Kredit oft im Rahmen einer Baufinanzierung eingesetzt wird, sind Laufzeiten zwischen 10 und 20 Jahren realistisch.
  • Zinsbindung: Die Dauer der Zinsbindung ist bei einem endfälligen Darlehen meistens identisch mit der Laufzeit des Kredites. Somit erhalten Sie volle Planungssicherheit, da sich die Höhe der monatlichen Raten bis zur vollständigen Tilgung des Kredites in der Regel nicht ändern wird.

Dafür sind endfällige Darlehen gedacht

Einerseits sind endfällige Darlehen Kredite, die häufiger innerhalb einer Baufinanzierung eingesetzt werden. Auf der anderen Seite sind sie für diesen Zweck manchmal nicht ideal geeignet, weil sie teurer als Annuitätendarlehen sind. Darüber hinaus hat die Bank als Kreditgeber den Nachteil, dass das Risiko eines Kreditausfalls höher ausfällt.

schwarzer gepunkteter Kreis
Endfälliges Darlehen - Dafür sind endfällige Darlehen gedacht

Trotz dieser Nachteile werden endfällige Darlehen in Deutschland in der überwiegenden Mehrheit im Zusammenhang mit der Finanzierung einer Immobilie eingesetzt. In folgenden Situationen kann sich das endfällige Darlehen ausgezeichnet eignen und Vorteile bringen:

  • Sie erhalten in einigen Jahren eine größere Geldsumme, zum Beispiel aus einer Lebensversicherung oder Erbschaft
  • Sie planen einen Immobilientausch, sodass Sie durch den Verkaufserlös des aktuellen Objektes eine größere Geldsumme erhalten
  • Sie möchten ein KfW-Programm nutzen, bei dem es unter Umständen ein endfälliges Darlehen als Kredit gibt
  • Sie benötigen eine Zwischenfinanzierung
  • Ihnen ist eine monatlich relativ niedrige Rate wichtig, um sich die Finanzierung leisten zu können
  • Sie vermieten eine Immobilie und möchten von Steuervorteilen profitieren
  • Sie haben einen Bausparvertrag, der später zur Tilgung genutzt wird

Ein weiterer Anlass für den Abschluss eines endfälligen Darlehens ist, wenn Sie später einen größeren Geldeingang erwarten. Dieser kann zum Beispiel in Form einer Abfindung beim Ausscheiden aus dem Berufsleben bestehen, der Auszahlung einer Lebensversicherung oder Sie verkaufen in größerem Umfang Wertpapiere. Unter dieser Voraussetzung wissen Sie, dass Sie das endfällige Darlehen später auf einen Schlag mit dem frei werdenden Kapital zurückzahlen können. Das funktioniert ebenfalls, wenn Sie bereits eine Immobilie besitzen und diese veräußern, sodass Sie später durch den Verkaufserlös das endfällige Darlehen tilgen können.

Bei einigen KfW-Programmen werden ebenfalls endfällige Darlehen als Varianten angeboten. Das trifft zum Beispiel auf das KfW-Programm zum energetischen Sanieren zu. Wenn Sie die Immobilie vermieten möchten, profitieren Sie bei einem endfälligen Darlehen von Steuervorteilen. Diese bestehen darin, dass die Finanzierungskosten in Form der Zinsen steuerlich absetzbar sind. Daher kann es sich in dieser Hinsicht rentieren, die Kreditsumme während der Laufzeit nicht zu verringern, wie es zum Beispiel beim Tilgungsdarlehen oder einem Annuitätendarlehen der Fall wäre.

Falls Sie der Meinung sind, dass ein endfälliges Darlehen für Sie die beste Option ist, beantragen Sie den Kredit bei einer Bank oder einer Kreditvermittlung. Allerdings gibt es verschiedene Voraussetzungen, die Sie zum Erhalt des Darlehens zu erfüllen haben. Zu beachten ist, dass die Bank bei der Vergabe eines endfälligen Darlehens in der Regel strengere Maßstäbe ansetzt. Das liegt daran, dass das Risiko für den Kreditgeber erhöht ist, weil keine kontinuierliche Tilgung des Kredites stattfindet. Angesichts dessen gelten im Normalfall folgende Voraussetzungen für die Vergabe eines endfälligen Darlehens:

  • einwandfreie Bonität des Kreditnehmers
  • Sicherheiten können gestellt werden
  • regelmäßiges Einkommen in ausreichendem Umfang
  • Strategie zur späteren Tilgung
  • keine oder nur geringe, anderweitige Verschuldung

Eine sehr gute Bonität sowie ein regelmäßiges Einkommen sind selbstverständlich, wenn Sie ein endfälliges Darlehen aufnehmen möchten. Überdies sollte sich kein negativer Eintrag in der Schufa befinden. Ist das der Fall, bieten manche Banken und Vermittler einen Kredit trotz Schufa an. Dieser wird allerdings in der Mehrheit nicht als endfälliges Darlehen vergeben, sondern die monatliche Rate besteht sowohl aus den Zinsen als auch der Tilgung.

Oft wird im Zusammenhang mit dem endfälligen Darlehen eine Sicherheit seitens der Bank verlangt. Infrage kommen hauptsächlich hierbei:

  • Immobilien (Grundpfandrecht)
  • Wertpapiere (Verpfändung)
  • Kapitallebensversicherung (Rückkaufswert)

Durch die Sicherheit soll gewährleistet werden, dass Sie am Ende der Laufzeit dazu in der Lage sind, die hohe Summe aufzubringen und das endfällige Darlehen wie vorgesehen zu tilgen. Relativ häufig findet eine Kombination mit einer Kapitallebensversicherung statt, die zum Zeitpunkt der Fälligkeit des endfälligen Darlehens ausgezahlt werden kann. Ebenfalls wichtig ist es vielen Banken, dass ein geringer Verschuldungsgrad existiert. Damit ist gemeint, dass Sie kein oder nur ein „kleines“ Darlehen abzahlen, welches neben dem endfälligen Darlehen existiert.

Die Tilgungsstrategie ist eine Besonderheit, auf die Banken bei endfälligen Darlehen Wert legen. Damit ist gemeint, dass Sie darlegen, auf welche Weise Sie am Laufzeitende den offenen Betrag aufbringen können. Geeignet ist unter anderem der spätere Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung, die Veräußerung einer Immobilie oder der Verkauf von Wertpapieren. Wichtig ist primär, dass die Zeitpunkte übereinstimmen. Das bedeutet, dass unter anderem die Auszahlung der Lebensversicherung spätestens zu dem Termin erfolgt, zu dem das Darlehen fällig ist.

Wofür ist ein endfälliges Darlehen noch gedacht?

Neben den genannten Anlässen gibt es weitere Situationen, in denen sich ein endfälliges Darlehen unter Umständen eignet. Im Überblick sind dies:

  • Anschlussfinanzierung
  • Finanzierung einer Kapitalanlage
  • Überbrückungskredit
  • Zwischenfinanzierung

Meistens wird ein endfälliges Darlehen im Rahmen einer Erstfinanzierung eingesetzt. Allerdings ist es ebenfalls möglich, den speziellen Kredit im Zuge einer Anschlussfinanzierung zu nutzen. In dem Fall wird ein Festdarlehen abgeschlossen, sollte die Restschuld des aktuellen Kredites nicht mehr allzu hoch ausfallen. Gerne genutzt werden endfällige Kredite ebenso unter der Voraussetzung, dass Kreditnehmer eine Kapitalanlage in Anspruch nehmen möchten. Das bezieht sich vordergründig auf den Kauf oder Bau einer Immobilie, die anschließend vermietet werden soll. Der Kreditantrag sieht in der Regel die Angabe des Zwecks vor, zu dem das Darlehen verwendet werden soll.

Manchmal dient ein endfälliges Darlehen dazu, einen kurzfristigen Engpass in der Liquidität zu überbrücken. In dem Fall fungiert das Darlehen als Überbrückungskredit. Ein klassisches Beispiel ist die Finanzierung eines Immobilienkaufs, wenn der Kreditnehmer in kurzer Zeit einen größeren Geldbetrag erwartet. Dieser kann zum Beispiel aus dem geplanten Verkauf einer bereits vorhandenen Immobilie resultieren. Somit werden endfällige Darlehen ebenso zur Zwischenfinanzierung eingesetzt. Die Laufzeiten bewegen sich auf einem deutlich geringeren Niveau als die einer klassischen Immobilienfinanzierung. Sie betragen im Rahmen eines Überbrückungskredites häufig zwischen ein bis drei Jahren.

Endfälliges Darlehen - Vor- und Nachteile

Bei einem endfälligen Darlehen sollten Sie die Vor- und Nachteile kennen. Unter der Voraussetzung prüfen Sie, ob diese Kreditart für Ihr Vorhaben gut geeignet ist. Im ersten Schritt geben wir Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile des endfälligen Darlehens, die wir im Anschluss erläutern. Durch folgende Vorzüge zeichnet sich die Darlehensform aus:

  • moderate monatliche Kreditraten
  • keine Tilgung während der Laufzeit
  • größerer finanzieller Spielraum
  • Vermieter setzen Kreditzinsen steuerlich ab
  • gut als Überbrückungskredit geeignet

Für viele Kreditnehmer ist es der wesentliche Vorteil eines endfälligen Darlehens, dass die monatliche Belastung in Form der Kreditrate niedriger als bei einem Annuitäten- oder Tilgungsdarlehen ausfällt. Daher bietet das endfällige Darlehen zum Beispiel für Personen Vorteile, die kein höheres Einkommen haben, sich aber dennoch eine Immobilie leisten möchten. Zu gewährleisten ist, dass bei Fälligkeit des Kredites eine ausreichende Summe zur Verfügung steht, mit der das endfällige Darlehen getilgt wird. Aus dem gleichen Grund ist es vorteilhaft, dass während der Laufzeit keine Tilgung anfällt, sodass die Raten niedrig sind.

Durch die moderaten Kreditraten ergibt sich ein weiterer Vorteil: ein größerer finanzieller Spielraum. Sie haben jeden Monat mehr Geld zur Verfügung, als wenn Sie sich zum Beispiel für den Abschluss eines Annuitätendarlehens entscheiden. Nicht zu verachten ist der Vorteil eines endfälligen Darlehens unter der Voraussetzung, dass Sie eine Immobilie finanzieren und anschließend vermieten möchten. In dem Fall dürfen Sie die Kreditzinsen von der Steuer absetzen. Da die Zinsen stets auf den ursprünglichen Darlehensvertrag zu zahlen sind, setzen Sie einen höheren Betrag als bei einem Annuitätendarlehen oder einem Tilgungsdarlehen von der Steuer ab.

Neben den genannten Vorteilen ist das endfällige Darlehen ebenso mit einigen Nachteilen verbunden. Dazu zählen im Überblick:

  • deutlich höhere Zinskosten während der Laufzeit
  • keine Verringerung der Zinslast
  • Schulden bleiben gleich hoch
  • Risiko, dass für die Tilgung eingeplantes Geld nicht ausreicht
  • eventuelle Gebühren beim Ansparen des Kapitals

Der größte Nachteil besteht darin, dass die gesamten Zinskosten über die Laufzeit hinweg deutlich höher als bei anderen Immobilienkrediten liegen. Der Grund ist, dass Sie die Zinsen auf die ursprüngliche Darlehensschuld zahlen, die sich nicht reduziert. Hinzu kommt, dass Banken in der Regel einen etwas höheren Sollzins als zum Beispiel bei einem Annuitätendarlehen veranschlagen. Damit wird dem erhöhten Risiko Rechnung getragen, welches sich bei einem endfälligen Darlehen für den Kreditgeber ergibt. Die nicht stattfindende Tilgung führt zudem dazu, dass die Kreditschulden während der gesamten Laufzeit bestehen bleiben.

schwarzer gepunkteter Kreis
Endfälliges Darlehen - Vorteile und Nachteile

Ein weiterer Nachteil des endfälligen Darlehens ist das Risiko, dass das für die spätere Tilgung eingeplante Kapital eventuell nicht reicht oder nicht rechtzeitig vorhanden ist. Besonders hoch ist die Gefahr, wenn Sie den Verkauf von Wertpapieren planen und diese später nicht den kalkulierten Gegenwert aufweisen. Aber auch bei einer eingeplanten Kapitallebensversicherung kann es passieren, dass der Rückkaufswert geringer als gedacht ausfällt. Wenn Sie das endfällige Darlehen später mit einer Lebensversicherung oder einem Bausparvertrag tilgen möchten, fallen eventuelle Gebühren für das Produkt an. Diese verteuern die Finanzierung noch einmal, was ebenfalls ein Nachteil ist.

Wenn wir uns die Vor- und Nachteile eines endfälligen Darlehens betrachten, fällt auf, dass es mehrere Unterschiede zwischen endfällige Darlehen und dem Annuitäten- bzw. Tilgungsdarlehen gibt. Doch worin im Detail bestehen die Unterschiede? Die Differenzen sollten Sie kennen, um sich für die geeignete Kreditart entscheiden zu können. Unserer folgenden Tabelle entnehmen Sie die wichtigsten Unterschiede im Hinblick auf Eckdaten und Konditionen, welche es beim endfälligen Darlehen, beim Tilgungsdarlehen sowie beim Annuitätendarlehen gibt.
Eigenschaft endfälliges Darlehen Annuitätendarlehen Tilgungsdarlehen
Zinsen meistens etwas höher niedriger niedriger
Tilgung am Ende der Laufzeit monatlich monatlich
Laufzeit oft 10 bis 15 Jahre 20 bis 35 Jahre 20 bis 30 Jahre
Restschuld identisch mit Kreditsumme deutlich geringer deutlich geringer
Tilgungsverrechnung findet nicht statt ja ja
Verhältnis Tilgung zu Zinsen nur Zinsen Tilgungsanteil steigt Tilgungsanteil bleibt gleich
monatliche Rate bleibt gleich bleibt gleich sinkt

So lässt endfälliges Darlehen berechnen

Die Berechnung eines endfälligen Darlehens gestaltet sich sehr einfach. Das liegt daran, dass im Gegensatz zu einem Annuitätendarlehen keine Verrechnung der Tilgung stattfindet. Das führt dazu, dass sich die Zinsen stets auf den ursprünglichen Darlehensbetrag beziehen. Ebendarum berechnen Sie das endfällige Darlehen mit der folgenden Formel:

Zinsen = Kreditsumme * Zinssatz * (Laufzeit in Jahren / 12)

Sie zahlen am Laufzeitende den gesamten Kreditbetrag zurück, den Sie vor Jahren erhalten haben. Die Zinsen sind in der Regel monatlich, manchmal ebenso vierteljährlich oder jährlich zu zahlen. Im Grunde berechnet sich das endfällige Darlehen wie ein Ratenkredit oder Konsumentenkredit. Auch dort findet keine Verrechnung der Tilgung statt. Den daraus resultierenden Nachteil haben wir angesprochen, nämlich, dass die Zinskosten in der Summe höher als zum Beispiel bei einem Annuitätendarlehen ausfallen.

Endfälliges Darlehen Beispiel - so sieht es aus mit dem Fälligkeitsdarlehen berechnen aus

Um zu verdeutlichen, wie einfach die Berechnung eines endfälligen Darlehens ist, geben wir Ihnen ein Beispiel. Wir nehmen an, dass Sie eine Immobilie erwerben möchten, deren Kaufpreis sich auf 300.000 Euro beläuft. Sie verfügen über Eigenkapital in Höhe von 30.000 Euro, mit dem Sie die Kaufnebenkosten vollständig abdecken. Das bedeutet, dass Sie ein endfälliges Darlehen in Höhe von 300.000 Euro benötigen. Folgende Eckdaten ergeben sich im Beispiel:
  • Kreditsumme: 300.000 €
  • Zinssatz: 3,90 %
  • Laufzeit: 10 Jahre

Im ersten Schritt berechnen Sie die Zinsen, die Sie jährlich zu zahlen haben. Eingesetzt in die folgende Formel ergibt sich die folgende Berechnung:

300.000 € * 3,8 % = 11.400 €

Wenn Sie die Zinsen monatlich zahlen, ergibt sich daraus ein Betrag von 950 Euro. Die Tilgung spielt bei der Berechnung keine Rolle. Sie müssen den Darlehensbetrag in Höhe von 300.000 Euro erst am Ende der Laufzeit, also in zehn Jahren, vollständig zurückzahlen. Dieses Beispiel zeigt, wie leicht die Berechnung eines endfälligen Darlehens in der Praxis fällt.

So ist ein endfällige Darlehen Vergleich durchzuführen

Es bieten nicht alle Banken ein endfälliges Darlehen an. Es gibt jedoch genügend Kreditinstitute, die auch diese Darlehensform im Angebot haben. Da sich die Konditionen unterscheiden, sollten Sie einen Vergleich der Kreditangebote durchführen. Im Fokus stehen vorrangig der Zinssatz sowie die Gesamtkosten, die mit dem Kredit verbunden sind. In der Übersicht achten Sie bei einem Kreditvergleich bitte vor allem auf die folgenden Kriterien:

  • Zinssatz
  • Laufzeit
  • Flexibilität Rückzahlung
  • gesamte Zinskosten
Im Zentrum des Vergleichs steht der Zinssatz, den Ihnen die Bank anbietet. Wie erwähnt, fällt dieser Zins in der Regel höher als beim Annuitätendarlehen aus. Gerade deshalb ist es wichtig, die Angebote zu vergleichen. Bereits geringe Unterschiede beim Zinssatz führen dazu, dass Sie Kosten einsparen.
schwarzer gepunkteter Kreis
Endfälliges Darlehen - So ist ein endfällige Darlehen Vergleich durchzuführen
Das folgende Beispiel zeigt den Unterschied, in dem wir zwei Angebote mit einem Zinssatz gegenüberstellen, der nur leicht abweicht.
Kreditsumme Zinssatz Zinsen pro Jahr Laufzeit Zinssumme
Kreditangebot 1 300.000 € 3,8 % 11.400 € 15 Jahre 171.000 €
Kreditangebot 2 300.000 € 4,1 % 12.300 € 15 Jahre 184.500 €
Obwohl der Zins im Beispiel zwischen Angebot 1 und Kreditangebot 2 lediglich 0,3 Prozent auseinanderliegt, zahlen Sie beim zweiten Angebot innerhalb von 15 Jahren über 10.000 Euro mehr an Zinsen. Ebenfalls sollten Sie beim Vergleich auf die Laufzeit achten, da diese die Höhe der Zinsen beeinflusst. Zudem gibt sie vor, zu welchem Zeitpunkt Sie ausreichend Kapital haben müssen, um das endfällige Darlehen vollständig zu tilgen.

Nicht zu vernachlässigen bei einem Vergleich der Angebote ist die Flexibilität der Rückzahlung. Damit sind bestimmte Optionen gemeint, wie die Möglichkeit einer vorzeitigen Tilgung sowie die Anpassung der Zahlungsbedingungen. Das Aussetzen der Raten für einen bestimmten Zeitraum wäre eine weitere Option, die unter Umständen für Sie wichtig ist.

FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zum endfälligen Darlehen
Fragezeichen PunktIcon
Endfälliges Darlehen - FAQ

Ein endfälliges Darlehen, auch als Fälligkeitsdarlehen bezeichnet, ist ein Kredit, bei dem während der Laufzeit nur die Zinsen gezahlt werden. Die vollständige Tilgung der Kreditsumme erfolgt erst am Ende der Laufzeit in einer einzigen Zahlung. Oft wird parallel ein Sparplan oder eine Lebensversicherung genutzt, um das Darlehen zum Fälligkeitszeitpunkt zurückzuzahlen.

Endfällige Darlehen werden in der Regel von Banken, Bausparkassen, Versicherungen und spezialisierten Kreditinstituten vergeben. Sie sind besonders bei Immobilienfinanzierungen oder Investitionsdarlehen verbreitet.

Eine endfällige Zahlung bedeutet, dass der gesamte Kreditbetrag erst am Ende der Laufzeit auf einmal zurückgezahlt wird. Während der Laufzeit werden nur die Zinsen gezahlt.

  • höhere Gesamtkosten durch die anhaltende Zinsbelastung
  • erhöhtes Risiko, falls die Rückzahlung nicht gesichert ist
  • erfordert eine solide Rücklagenbildung, z. B. durch einen Tilgungsersatzplan
  • weniger Eigenkapitalaufbau im Vergleich zu einem Annuitätendarlehen

a, ein Darlehen ohne laufende Tilgung wird als endfälliges Darlehen bezeichnet. Die Tilgung erfolgt erst am Ende der Laufzeit durch eine einmalige Zahlung.

Ja, endfällige Darlehen sind in der Regel teurer als Annuitätendarlehen, da über die gesamte Laufzeit Zinsen auf die vollständige Kreditsumme gezahlt werden müssen. Dadurch können die Gesamtkosten eines solchen Kredits höher ausfallen.

  • es fallen durchgehend Zinsen auf die gesamte Darlehenssumme an
  • fehlende Tilgung kann zur finanziellen Belastung am Ende der Laufzeit führen
  • bei steigenden Zinsen können Anschlussfinanzierungen teurer werden
  • es besteht das Risiko, dass geplante Rücklagen nicht ausreichen, um den Kredit zurückzuzahlen
Nach oben scrollen
BesserFinanz GmbH hat 4,93 von 5 Sternen | 615 Bewertungen auf ProvenExpert.com