Festzinsdarlehen – das sind die Vor- und Nachteile
Sie haben sich sicherlich schon einmal gefragt:
- In welchen Bereichen wird ein Festzinsdarlehen genutzt?
- Was ist ein Festzinsdarlehen?
- Was sind die Vor- und Nachteile eines Festzinskredits?
- Wie kann man ein Festzinsdarlehen berechnen?
- Welche Voraussetzungen benötigt man für einen Festzinskredit?
Hier bekommen Sie die Antwort auf diese und andere Fragen. Mit wertvollen Tipps und Tricks, die Sie dabei unbedingt beachten sollten. Sowie wertvolle Beispiele, Vor- und Nachteile und Risiken verständlich erklärt und aufgezeigt.

- 100% unverbindlich & kostenfrei
- Sofortzusage
- kostenfreie Kreditberatung
Kredite ab 0,68% eff. Jahreszins *


Festzinsdarlehen Definition – Das ist ein Festzinsdarlehen
Ein Festzinsdarlehen ist eine Kreditform, bei der der Zinssatz über eine vertraglich vereinbarte Laufzeit konstant bleibt. Im Gegensatz zu variabel verzinsten Krediten verändert sich der Zinssatz bei einem Festzinsdarlehen also nicht – unabhängig von der Entwicklung des allgemeinen Zinsniveaus auf dem Kapitalmarkt.
Diese Art der Finanzierung bietet dem Kreditnehmer eine hohe Planungssicherheit. Die monatliche Rate bleibt gleich, wodurch die finanzielle Belastung über die gesamte Laufzeit exakt kalkulierbar ist. Besonders bei langfristigen Finanzierungen wie einer Baufinanzierung oder einem Hypothekendarlehen ist dies ein entscheidender Vorteil.
In diesen Bereichen wird ein Festzinsdarlehen genutzt
Baufinanzierung und Hypothekendarlehen
Einer der häufigsten Anwendungsfälle für ein Festzinsdarlehen ist die Baufinanzierung. Beim Erwerb oder Bau einer Immobilie handelt es sich in der Regel um sehr hohe Kreditsummen mit langen Laufzeiten. Ein fester Zinssatz sorgt hier für Sicherheit. Der Kreditnehmer weiß also genau, wie hoch seine monatlichen Raten während der Zinsbindungsfrist sind – oft zwischen 5 und 20 Jahren.
Ein Hypothekendarlehen ist eine spezielle Form der Baufinanzierung, bei der das Darlehen durch eine Grundschuld oder Hypothek auf die Immobilie besichert wird. Auch hier sind Festzinsdarlehen üblich, um Zinsschwankungen langfristig auszuschließen.
Autokredit
Bei Autokrediten handelt es sich meist um mittel- oder kurzfristige Kredite mit klar definierter Laufzeit. Auch hier wird häufig ein Festzins beim Autokredit vereinbart. Das ermöglicht dem Kreditnehmer, die Kosten für das Fahrzeug präzise zu kalkulieren und die Raten in sein monatliches Budget einzupassen.
Privatkredit
Privatkredite, auch Konsumentenkredit genannt, werden meist für freie Verwendungszwecke genutzt – beispielsweise zur Anschaffung von Möbeln, Haushaltsgeräten oder zur Finanzierung von Reisen. Auch in diesem Segment des Privatkredits dominieren Festzinsdarlehen, da Kreditnehmer vor allem einfache, transparente Konditionen bevorzugen.
Firmenkredit
Unternehmen nutzen Firmenkredite mit Festzins, um Investitionen zu tätigen oder Betriebsmittel zu finanzieren. Der Vorteil liegt in der langfristigen Planungssicherheit für das Budget – besonders in Zeiten unsicherer Zinsentwicklung.
Vorteile eines Festzinsdarlehens
Ein Festzinsdarlehen bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in einem wirtschaftlichen Umfeld mit steigenden Zinsen. Hier die größten Vorteile aufgelistet:
- Planungssicherheit: Durch den konstanten Zinssatz bleiben die monatlichen Raten gleich – das erleichtert die Haushaltsplanung.
- Schutz vor Zinserhöhungen: Sollte das allgemeine Zinsniveau während der Laufzeit steigen, bleibt Ihr Zinssatz unverändert.
- kalkulierbare Gesamtkosten: Da sowohl Tilgung als auch Zins gleichbleibend sind, lässt sich die Gesamtkreditbelastung besser überblicken.
- keine Flexibilität bei sinkenden Zinsen: Sinkt das Marktzinsniveau, profitieren Sie als Kreditnehmer nicht davon.
- eingeschränkte Kündigungsoptionen: Ein Festzinsdarlehen vorzeitig zu kündigen, ist nur unter bestimmten Voraussetzungen und meist mit einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich.
- möglicherweise höhere Einstiegskosten: Im Vergleich zu variabel verzinsten Krediten kann der Anfangszinssatz höher ausfallen, da das Zinsänderungsrisiko vom Kreditgeber getragen wird.
Festzinsdarlehen berechnen – So funktioniert es
Um ein Festzinsdarlehen zu berechnen, benötigen Sie folgende Parameter:
- Kreditsumme (z. B. 100.000 €)
- Laufzeit (z. B. 10 Jahre)
- Festgelegter Zinssatz (z. B. 3 % p.a.)
- Tilgungssatz (z. B. 2 % p.a.)
Anhand dieser Werte lassen sich Monatsrate, Gesamtkosten und Zinsbelastung exakt ermitteln. Viele Banken und Online-Plattformen bieten dazu kostenlose Kreditrechner an, mit denen Sie die Details bequem simulieren können. Die Berechnung eines Festzinsdarlehens basiert auf einer klassischen Annuitätenformel. Damit lässt sich die monatliche Rate (Annuität) ermitteln, die sich aus Zinsen und Tilgung zusammensetzt und über die gesamte Laufzeit konstant bleibt.
Formel zur Berechnung der monatlichen Rate eines Festzinsdarlehens lautet:
Die Bedeutung der Variablen:
- A = monatliche Annuität (Rate)
- K = Darlehensbetrag (Kreditsumme)
- p = jährlicher Zinssatz in Dezimalschreibweise (z. B. 5 % = 0,05)
- n = Laufzeit in Monaten
Hinweis: Die monatliche Rate bleibt während der gesamten Laufzeit gleich, aber der Anteil von Zins und Tilgung verändert sich:
- Zu Beginn ist der Zinsanteil hoch und der Tilgungsanteil niedrig.
- Mit jeder Rate sinkt der Zinsanteil, während der Tilgungsanteil steigt.
Festzinsdarlehen Vergleich – Warum sich der Vergleich lohnt
Ein umfassender Festzinsdarlehen Vergleich ist unerlässlich, da die Zinssätze, Gebühren und Konditionen je nach Bank stark variieren können. Achten Sie hierbei auf:
- Effektivzins (inkl. Nebenkosten)
- Sondertilgungsmöglichkeiten
- Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung
- Flexibilität bei Vertragsänderungen
Ein sorgfältiger Vergleich ermöglicht es Ihnen, das beste Angebot für Ihre individuelle finanzielle Situation zu finden und langfristig Geld zu sparen.
Festzinsdarlehen vorzeitig kündigen – Das ist zu beachten
Ein Festzinsdarlehen vorzeitig zu kündigen ist grundsätzlich möglich, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Laut § 489 BGB dürfen Sie ein Darlehen mit fester Laufzeit nach zehn Jahren kündigen, auch wenn die Zinsbindung noch länger läuft – mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten.
Bei einer früheren Kündigung kann die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Diese soll den Zinsschaden ausgleichen, der der Bank durch die vorzeitige Rückzahlung entsteht. Daher sollten Sie gut abwägen, ob sich eine vorzeitige Kündigung finanziell lohnt.
Festzinsdarlehen vs. andere Kreditarten – Ein Vergleich
Variabel verzinsliches Darlehen
Im Gegensatz zum Festzinsdarlehen passt sich bei einem variabel verzinsten Darlehen der Zinssatz regelmäßig dem aktuellen Marktzins an.
Vorteil: Bei sinkenden Zinsen zahlen Sie weniger.
Nachteil: Steigen die Zinsen, erhöhen sich auch Ihre Kreditkosten. Diese Kreditart eignet sich vor allem für kurzfristige Finanzierungen oder in einem stabilen Zinsumfeld.
Ballon-Darlehen
Ein Ballon-Darlehen besteht aus niedrigen Raten während der Laufzeit und einer hohen Schlussrate („Ballon“) am Ende.
Vorteil: Geringe monatliche Belastung.
Nachteil: Die große Endrate muss entweder aus Eigenmitteln oder durch eine Anschlussfinanzierung gedeckt werden.
Kreditlinie (Rahmenkredit)
Eine Kreditlinie oder ein Rahmenkredit ist flexibel abrufbar und wird nur bei tatsächlicher Nutzung verzinst. Im Gegensatz zum Festzinsdarlehen eignet sich dieser eher für kurzfristige Überbrückungen oder als Liquiditätsreserve, da die Zinsen meist höher und variabel sind.
Voraussetzungen für ein Festzinsdarlehen
Um ein Festzinsdarlehen zu erhalten, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die da sind:
- Bonität: Eine gute bis sehr gute Schufa-Bewertung ist oft Voraussetzung.
- Einkommensnachweise: Regelmäßiges und gesichertes Einkommen wird von den Banken gefordert.
- Eigenkapital: Bei Immobilienfinanzierungen ist ein Eigenkapitalanteil von Vorteil, oft sogar notwendig.
- Verwendungszweck: Je nach Kreditart müssen Sie den Finanzierungszweck (z. B. Immobilienerwerb) nachweisen.
Die genauen Anforderungen können je nach Bank und Kreditart unterschiedlich ausfallen.
Hier ist ein Festzinsdarlehen das Richtige für Sie
Ein Festzinsdarlehen bietet viele Vorteile – insbesondere Planungssicherheit und Schutz vor steigenden Zinsen. Es eignet sich hervorragend für langfristige Finanzierungen wie Immobilienkäufe oder Investitionen in die eigene Firma. Doch auch bei einem Privatkredit oder Autokredit kann ein fester Zinssatz helfen, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten.
Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, nutzen Sie einen Kreditvergleich und einen Kreditrechner zur Berechnung und lassen Sie sich im Zweifel von einem unabhängigen Experten beraten. Nur so finden Sie das Festzinsdarlehen, das optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.
Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.





Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. SCHUFA-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.
Kredite ab 0,68% eff. Jahreszins *
Ich möchte einen Kredit über anfragen.


Nutzen Sie unseren kostenfreien & unverbindlichen Beratungsservice.


Wir von BesserFinanz GmbH finden die optimale Finanzierung für Sie, egal um welchen Finanzierungswunsch es sich bei Ihnen handelt. Mit unseren starken Partnern und vielen Banken an unserer Seite können wir auf ein reichhaltiges Wissen und eine große Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zurückgreifen. Durch unseren Kreditvergleich sparen Sie sich jede Menge Zeit, da wir den passenden Online Kredit für Sie finden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, wenn Sie jetzt einen Kredit aufnehmen.
Vollkommen unabhängig und schneller als jede Bank.
Unser qualifiziertes Kreditteam ist fachspezifisch für jedes Gebiet mit dem entsprechenden Kredit-Experten persönlich immer an Ihrer Seite.
Vertrauen Sie und greifen Sie, wie auch viele andere 1000 Kunden im Monat, auf unsere Erfahrung und unser Wissen zurück und lassen sich bestens finanzieren, mit besserfinanz.de.