Die Themen in der Übersicht:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
    schwarzer gepunkteter Kreis

    Deswegen sind günstige Kredite nicht immer die beste Option

    Aktuelles - Deswegen sind günstige Kredite nicht immer die beste Option

    Günstige Kredite ziehen mit niedrigen Zinsen Aufmerksamkeit auf sich. Die reine Beobachtung des Zinssatzes reicht nicht aus, um die wirtschaftlich beste Entscheidung zu treffen. Wenn Sie sich an einem (scheinbar) niedrigen Nominalzins orientieren, werden Laufzeitbedingungen, Gebühren, Vorfälligkeitsregelungen oder Einschränkungen bei Sondertilgungen übersehen. Zusätzlich beeinflussen Ihre Bonität, mögliche Zusatzprodukte und die Struktur der Rückzahlung die tatsächlichen Kosten nachhaltig.

    Gerade bei langfristigen Finanzierungen ist die Frage nach Flexibilität und Absicherung entscheidend. Ein anfänglich günstiger Kredit kann durch versteckte Kosten oder starre Bedingungen über die Jahre teurer werden. Prüfen Sie die effektiven Kosten und rechnen Sie verschiedene Szenarien durch, damit vermeintlich günstige Angebote nicht zu einer teureren Belastung führen.

    Die Themen in der Übersicht:
      Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
      Garantie Siegel - BesserFinanz GmbH

      Kredite ab 0,68 % eff. Jahreszins*

      Trustpilot Logo - BesserFinanz GmbH
      Siegel und Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH

      Der günstige Online Kredite mit Sofortzusage

      Ein günstiger Online-Kredit mit Sofortzusage zeichnet sich vordergründig durch digitale Prozesse und automatisierte Prüfverfahren aus, die Zeit- und Personalkosten reduzieren. Die Antragstellung erfolgt vollständig online. Identifikation, Bonitätsprüfung und die Übermittlung notwendiger Unterlagen laufen digital, was die Bearbeitungszeit deutlich verkürzt und binnen Minuten eine vorläufige Entscheidung ermöglicht. Anbieter, die solche Kredite offerieren, haben in der Regel keine Filialen und daher können sie konditionell attraktiv erscheinen.

      Die Sofortzusage bezieht sich auf die schnelle Vorprüfung. Die endgültige Auszahlung kann von der Einreichung vollständiger Nachweise abhängen. Vorteile sind die Geschwindigkeit und die einfache Vergleichbarkeit von Angeboten. Nachteile entstehen, wenn die automatisierte Prüfung individuelle Besonderheiten Ihrer finanziellen Situation übersieht. Das gilt auch, wenn günstige Offerten mit Zusatzkosten gekoppelt sind. Insgesamt betrachtet eignet sich der Sofortkredit für kurzfristigen Liquiditätsbedarf, wenn Sie die Konditionen und möglichen Nebenkosten kennen.

      Warum günstige Hauskauf Kredite am Ende teuer werden können

      Es gibt mehrere Gründe, warum günstige Hauskredite am Ende teuer werden können, wie etwa durch:
      • niedrige Anfangstilgung bei langer Restschuld: Viele Angebote werben mit niedrigen Zinsen kombinieren diese mit einer niedrigen Anfangstilgung. Wenn die Tilgung gering ist, bleibt über Jahre eine hohe Restschuld bestehen, sodass die insgesamt gezahlten Zinsen steigen. Dadurch kann der vermeintlich günstige Tarif über die Laufzeit teurer werden als ein höherer Zinssatz mit stärkerer Tilgung.
      • hohe Kosten bei vorzeitiger Umschuldung oder Sondertilgung: Günstige Kredite enthalten oft strenge Vorfälligkeitsregelungen oder hohe Entgelte für außerplanmäßige Rückzahlungen. Sollten Sie ein Angebot zur Umschuldung nutzen wollen, fallen unter Umständen Entschädigungen an, die mehrere Tausend Euro betragen können. Das macht flexible Strategien zur Zinssenkung später unattraktiv und kann geplante Einsparungen zunichtemachen.
      • versteckte oder einmalige Bearbeitungsgebühren: Manche Institute erheben einmalige Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsentgelte, die auf den ersten Blick nicht auffallen. Diese zusätzlichen Kosten erhöhen die effektiven Gesamtkosten deutlich, auch wenn der Nominalzins niedrig ist. Ein konkreter Vergleich anhand des Effektivzinses und aller Nebenkosten ist deshalb unerlässlich.
      • kurzfristige Zinsbindung mit Anschlussrisiko: Ein Angebot kann kurzfristig günstig sein, wenn die Zinsbindung nur wenige Jahre umfasst. Läuft diese Bindung aus, besteht das Risiko einer teuren Anschlussfinanzierung, falls die Marktzinsen gestiegen sind. Das Anschlussrisiko kann die anfängliche Ersparnis aufzehren und zu deutlich höheren monatlichen Belastungen führen. Einen möglichen Schutz bietet etwa ein Forward-Darlehen.
      • eingeschränkte Möglichkeiten für Sondertilgungen: Bei günstigen Konditionen ist die Flexibilität häufig eingeschränkt. Banken erlauben dann wenige oder keine kostenfreien Sondertilgungen. Wenn Sie später Sonderzahlungen leisten möchten, fallen Gebühren an oder die Möglichkeit besteht nicht. Das verhindert eine vorzeitige Entschuldung und erhöht die Zinslast über die Laufzeit.

      Deswegen ist der günstige Immobilien Kredit keine gute Wahl

      Manchmal ist ein günstiger Immobilienkredit keine gute Wahl, vorrangig aus folgenden Gründen:

      • günstiger Zins, aber geringe Beratung und unerkannte Risiken
        Günstige Offerten werden häufig online oder über standardisierte Verfahren angeboten, bei denen persönliche Beratung reduziert ist. Ohne individuelle Analyse Ihrer finanziellen Gesamtsituation bleiben Risiken unentdeckt, etwa eine zu knappe Liquiditätsreserve oder eine ungeeignete Tilgungsstruktur. Dadurch entstehen später finanzielle Engpässe, die vermeidbar gewesen wären.
      • Bindung an zusätzliche Produkte mit laufenden Kosten
        Anbieter koppeln günstige Kredite gelegentlich an Konten, Versicherungsprodukte oder andere Verträge, die monatliche Kosten verursachen. Diese Zusatzkosten sind nicht immer klar ersichtlich und erhöhen die Gesamtbelastung. Auf lange Sicht können solche laufenden Gebühren die anfänglich niedrigen Zinsen mehr als ausgleichen.
      • unflexible Tilgungsbedingungen
        Ein günstiger Tarif verlangt oft eine starre Rückzahlungsstruktur ohne ausreichende Sondertilgungsoptionen. Fehlt die Möglichkeit, die Rate bei Bedarf anzupassen oder Sondertilgungen zu leisten, verlieren Sie die Chance, durch außerplanmäßige Zahlungen Zinsen zu sparen. Das macht den Kredit in veränderten Lebenssituationen teurer und unpraktisch.
      • kurzfristige Zinsbindung mit späterem Anschlusszinsrisiko
        Wenn ein günstiges Angebot kurz bindet, entsteht das Risiko, nach Ablauf der Bindung einen deutlich höheren Zins akzeptieren zu müssen. Diese mögliche Erhöhung kann die Gesamtkosten massiv steigern. Eine langfristige Sicherung des Zinsniveaus ist oft sinnvoller als eine kurzfristige Ersparnis.
      • hohe Effektivkosten bei niedrigen Nominalzinsen
        Der Nominalzins sagt nichts über Bearbeitungsgebühren, Kontokosten oder Provisionen aus. Der Effektivzins spiegelt die wahren Kosten wider und kann bei Offerten mit niedrigen Nominalzinsen dennoch hoch ausfallen. Wer nur auf den Nominalwert schaut, kann überrascht werden, wenn die Gesamtkosten berechnet werden.
      • geringere Verhandlungsbasis und weniger individuelle Konditionen
        Günstige Standardprodukte lassen oft wenig Spielraum für individuelle Verhandlungen oder Anpassungen. Gerade bei größeren Finanzierungssummen ist Verhandeln wichtig, um etwaige Sonderkonditionen für Tilgung, Ratenpausen oder eine tilgungsfreie Zeit zu sichern. Fehlt dieser Spielraum, sind Sie langfristig weniger flexibel und zahlen eventuell mehr, als es ein verhandeltes Angebot erfordert.
      • fehlende Berücksichtigung langfristiger Lebensrisiken
        Ein günstiger Tarif kann Risiken wie Einkommensverlust, Krankheit oder veränderte Familiensituationen nicht ausreichend berücksichtigen. Entsprechende Absicherungen sind nicht immer im Standardpaket enthalten und erhöhen im Nachhinein die Kosten, wenn nachträgliche Lösungen teuer beschafft werden müssen. Eine ganzheitliche Planung ist entscheidend.
      • niedrige Zinssätze, aber hohe Anschlussfinanzierungskosten
        Auch wenn die Anfangsphase günstig ist, entscheidet die Kondition der Anschlussfinanzierung über die mittlere Belastung. Hohe Anschlusszinsen nach Ablauf der Bindungsfrist heben die Gesamtkosten. Besser ist oft ein höherer Anfangszins mit längerer Planungssicherheit als ein niedriger Einstieg mit offenem Ende.
      • unzureichende Transparenz bei Sonderklauseln
        Verträge mit vermeintlich günstigen Konditionen enthalten teilweise komplexe Klauseln zu Gebühren, Tilgungsmodalitäten oder Sicherheiten. Diese werden bei einer oberflächlichen Prüfung leicht übersehen. Fehlende Transparenz kann zu späteren Überraschungen und zusätzlichen Ausgaben führen.
      • keine Berücksichtigung von Inflations- und Zinsänderungsszenarien
        Günstige Angebote beruhen oft auf aktuellen Marktzinsen, zukünftige Entwicklungen bleiben meistens unberücksichtigt. Ohne Analyse des Szenarios gegenüber möglichen Zinssteigerungen kann die langfristige Belastung deutlich steigen. Eine solide Planung sollte mehrere Marktverläufe einbeziehen, bevor Sie sich vertraglich binden.

      So sollte man günstige Kredite vergleichen

      Um die besten Konditionen zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote in einem Kreditvergleich sorgfältig prüfen und nicht nur den Zinssatz betrachten. Achten Sie besonders auf folgende Punkte:

      • effektiver Jahreszins: Dieser beinhaltet nicht nur den reinen Sollzins, sondern auch alle Gebühren und Nebenkosten. Je niedriger der effektive Jahreszins, desto günstiger der Kredit.
      • Gesamtkosten: Berücksichtigen Sie die Summe aller zu zahlenden Raten inklusive Zinsen und Gebühren über die gesamte Laufzeit.
      • Laufzeit: Kürzere Laufzeiten bedeuten meistens höhere Raten, aber geringere Gesamtkosten. Längere Laufzeiten verringern die Monatsrate, erhöhen jedoch die Zinsbelastung.
      • Sondertilgungen: Prüfen Sie, ob und in welchem Umfang kostenlose Sondertilgungen möglich sind, um den Kredit schneller zurückzuzahlen.
      • Ratenpausen: Manche Anbieter erlauben es, Zahlungen vorübergehend auszusetzen. Das kann bei finanziellen Engpässen hilfreich sein.
      • Flexibilität bei der Ratenanpassung: Es kann sinnvoll sein, wenn sich die Ratenhöhe später nach oben oder unten anpassen lässt.
      • Bearbeitungsgebühren: Diese sollten möglichst nicht erhoben werden, da sie die Kreditkosten unnötig erhöhen.
      • Vorfälligkeitsentschädigung: Prüfen Sie, wie hoch die Kosten ausfallen, falls Sie den Kredit vorzeitig ablösen möchten.
      Unsere nachfolgende Tabelle bietet eine gute Übersicht, was „günstig“ in verschiedenen Kategorien bedeuten kann:
      Kategorie Was gilt als günstig?
      Zinssatz Immobilienkredit Unter 3,4 % (Stand August 2025)
      Zinssatz Ratenkredit Unter 5,0 % effektiv
      Sondertilgung kostenlos
      Vorfälligkeitsentschädigung niedrig oder keine
      Bearbeitungsgebühren keine
      Ratenpausen Mindestens 1–2 pro Jahr ohne Zusatzkosten
      Ratenanpassung Flexible Erhöhung oder Senkung ohne Zusatzkosten

      Günstige Kredite ohne Schufa - das geht wirklich

      Angebote für Kredite ohne Schufa klingen für viele Menschen verlockend, besonders wenn ein negativer Eintrag die Chancen auf ein herkömmliches Darlehen schmälert. Doch in der Realität sind diese Kredite fast immer teurer als klassische Ratenkredite. Der Grund liegt im erhöhten Risiko für den Kreditgeber. Da keine Abfrage der Schufa erfolgt, kann der Anbieter die Kreditwürdigkeit nur eingeschränkt prüfen und kalkuliert einen höheren Zinssatz ein, um sich abzusichern.

      Zusätzlich fallen häufig höhere Bearbeitungsgebühren oder Vermittlungskosten an. Auch die maximalen Kreditbeträge sind in der Regel deutlich niedriger und die Rückzahlungsfristen können kürzer ausfallen, was die monatliche Belastung erhöht. Wer auf einen Kredit ohne Schufa zurückgreift, sollte daher besonders sorgfältig prüfen, ob sich die Konditionen wirklich lohnen oder ob nicht doch ein regulärer Kredit mit moderateren Zinsen infrage kommt.

      Wie und wo man günstige Kredite bekommen kann

      Günstige Kredite lassen sich auf verschiedenen Wegen finden. Banken und Sparkassen vor Ort bieten oft persönliche Beratung und individuelle Konditionen, besonders wenn Sie dort bereits Kunde sind. Direktbanken arbeiten häufig mit niedrigeren Kostenstrukturen und können daher günstigere Zinssätze anbieten. Kreditvermittler vergleichen für Sie verschiedene Angebote und übernehmen teilweise die komplette Abwicklung, allerdings können Vermittlungsprovisionen anfallen.

      Online-Vergleichsportale sind nur praktisch, um schnell und unkompliziert eine große Anzahl an Kreditangeboten zu überblicken und die wichtigsten Kennzahlen direkt gegenüberzustellen. Auch Arbeitgeber oder Gewerkschaften bieten in manchen Fällen günstige Darlehen an, unter anderem Arbeitgeberdarlehen. Angebote machen ebenso spezielle Förderbanken, die Kredite für bestimmte Zwecke vergeben, etwa für Modernisierungen oder Unternehmensgründungen. Um den besten Kredit zu finden, lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen, die Konditionen genau zu prüfen und nicht vorschnell zu unterschreiben.

      Deswegen sind günstige Kredite zur Umschuldung nicht immer die beste Wahl

      Eine Umschuldung kann helfen, bestehende Kredite mit einem neuen, günstigeren Darlehen abzulösen und so Zinskosten zu sparen. Doch auch wenn der neue Kredit einen niedrigeren Zinssatz bietet, ist er nicht automatisch die beste Option. Entscheidend sind die Gesamtkosten, die bei einer vorzeitigen Ablösung des alten Kredits entstehen können, insbesondere durch Vorfälligkeitsentschädigungen.

      Diese Gebühren können die mögliche Ersparnis stark mindern oder sogar komplett aufheben. Zudem kann eine längere Laufzeit beim neuen Kredit zwar die monatliche Belastung reduzieren, führt jedoch oft zu höheren Gesamtkosten. Ein weiterer Faktor ist die eigene Disziplin. Wer nach einer Umschuldung die frei gewordene Liquidität unüberlegt ausgibt, kann sich schnell wieder verschulden. Deshalb sollten Sie eine Umschuldung nur nach sorgfältiger Berechnung und mit einem guten Finanzplan vornehmen.

      So findet man passende und günstige Kredite für Rentner

      Für Rentner ist die Kreditaufnahme oft mit besonderen Herausforderungen verbunden, da viele Banken das höhere Ausfallrisiko im Alter berücksichtigen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, passende und günstige Kredite zu erhalten. Wichtig ist, Angebote gezielt zu vergleichen und auf Institute zu setzen, die auf die Bedürfnisse älterer Kunden eingestellt sind. Kurze bis mittlere Laufzeiten sind oft günstiger, da sie das Risiko für den Kreditgeber verringern. Eine gute Bonität, ein regelmäßiges Renteneinkommen und eventuell vorhandene Sicherheiten wie Immobilien oder Lebensversicherungen können die Konditionen verbessern.

      Manche Banken und Kreditvermittlungen bieten spezielle Rentnerkredite mit flexibleren Rückzahlungsoptionen an. Auch hier gilt: Achten Sie auf den effektiven Jahreszins, die Gesamtkosten und mögliche Zusatzgebühren. Wenn Sie gemeinsam mit einem jüngeren, kreditwürdigen Mitantragsteller auftreten, können Sie oft bessere Konditionen erzielen. Zudem ist es ratsam, vor Vertragsabschluss genau zu prüfen, ob die monatlichen Raten langfristig tragbar sind und ob der Kredit mit der persönlichen Lebensplanung harmoniert.

      FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zu "Deswegen sind günstige Kredite nicht immer die beste Option"
      Fragezeichen PunktIcon
      Ein günstiger Kredit mit niedrigem Zinssatz bedeutet nicht automatisch, dass er die beste Wahl ist. Zusatzkosten wie Bearbeitungsgebühren, Restschuldversicherungen oder eingeschränkte Flexibilität bei Sondertilgungen können das Angebot verteuern. Entscheidend sind die Gesamtkosten sowie die individuellen Vertragsbedingungen.
      Viele Banken bieten günstige Kredite an, darunter viele Direktbanken. Auch regionale Banken und Sparkassen können attraktive Konditionen haben. Da Zinsen individuell von Bonität und Laufzeit abhängen, lohnt sich ein Vergleich über Kreditportale oder einen Kreditvermittler.

      Bei scheinbar zu günstigen Kreditangeboten sollte man besonders auf versteckte Kosten, Pflichtversicherungen, Vorkosten oder unseriöse Bedingungen achten. Wichtig ist, das Kleingedruckte genau zu lesen und zu prüfen, ob der effektive Jahreszins realistisch ist.

      Günstige Kredite findet man online bei Direktbanken, über Kreditvergleichsportale oder bei spezialisierten Kreditvermittlungen. Auch Hausbanken können gute Konditionen anbieten – insbesondere, wenn bereits eine langjährige Kundenbeziehung besteht.

      Eine Kreditvermittlung vergleicht für den Kunden Angebote zahlreicher Banken und kann so günstige Konditionen ermitteln. Außerdem verhandeln Vermittler oft Sonderkonditionen, die man als Privatkunde nicht direkt erhält. Dadurch spart man Zeit und häufig auch Kosten.

      Günstige Kredite vergeben in der Regel Direktbanken, Online-Banken sowie klassische Filialbanken. Darüber hinaus können auch Kreditvermittler Zugang zu günstigen Angeboten bieten. Wichtig ist, die Angebote nach Effektivzins und Gesamtkosten zu vergleichen.

      Die Bank mit dem niedrigsten Zinssatz wechselt regelmäßig, da Zinsen von Marktentwicklungen und Bonität des Kreditnehmers abhängen. Oft bieten Direktbanken sehr günstige Kredite an. Ein Kreditvergleich ist daher unerlässlich, um den tagesaktuellen Bestzins zu finden.

      In 3 Schritten zum Wunschkredit
      Unverbindliche Kreditanfrage mit BesserFinanz GmbH
      unverbindliche Anfrage stellen

      Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

      Kostenfreies Kreditangebot mit BesserFinanz GmbH
      kostenfreies Angebot erhalten

      In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

      Kreditantrag online abschließen mit BesserFinanz GmbH
      Kreditantrag online abschließen

      Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

      Jetzt Kreditanfrage stellen
      Geben Sie an, wofür Sie den Kredit verwenden möchten. Wie hoch soll der Kreditbetrag sein? Wie lange soll die Laufzeit des Kredits sein? Dies hat Einfluss auf die monatliche Rate. Hier sehen Sie die geschätzte monatliche Rate für Ihren Kredit. Ihre persönliche Rate kann abweichen.
      Jetzt Kreditanfrage starten
      kundenEmpfehlung ssl topEmpfehlung
      * Informationen und repräsentatives Beispiel, nach §17 PangV
      Zusammen besser
      Einige unserer Partnerbanken

      Wir finden für Sie das günstigste Kreditangebot aus über 400 Anbietern.

      Partnerbanken BesserFinanz Desktop
      Partnerbanken BesserFinanz Mobil
      Trustpilot Logo - BesserFinanz GmbH
      Siegel und Auszeichnungen der BesserFinanz GmbH
      Alles aus einer Hand
      Ihre Gründe für BesserFinanz GmbH
      Schnell zum günstigsten Kredit mit BesserFinanz GmbH
      Schnell zum günstigsten Kredit

      Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. Schufa-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

      Kredite zu besten Konditionen mit BesserFinanz GmbH
      Zu besten Konditionen

      Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

      Ausgezeichneter Kundenservice mit BesserFinanz GmbH
      Ausgezeichneter Kundenservice

      Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

      Sichere Datenübertragung mit BesserFinanz GmbH
      Sichere Datenübertragung

      Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform und nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

      Kostenfreie Beratung mit BesserFinanz GmbH
      Kostenfreie Beratung

      Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

      Bestes Kreditangebot mit BesserFinanz GmbH
      Bestes Angebot erhalten

      Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

      Kredite zu Top-Konditionen, mit schneller Auszahlung & ohne Vorkosten. Schufa-neutrale Anfrage. Ihre Kreditanfrage hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

      Kreditvergleich aller Partnerbanken. Dank unserer großen Auswahl an Banken finden wir den besten Kredit für Sie. Kostenfrei & unverbindlich, ohne versteckte Kosten.

      Auszeichnung unserer Kunden durch höchste Kundenzufriedenheit. Beste Kundenorientierung durch Beratung, Qualität, Nutzen und Umsetzung.

      Ihre Daten werden sicher, verschlüsselt übertragen. Diese werden streng datenschutzkonform nur zu Ihrer zweckbestimmten Anfrage genutzt.

      Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und berät Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei immer zur Verfügung.

      Aus verschiedenen Angeboten finden wir das passende & beste Angebot für Sie. Wir vergleichen für Sie alle Angebote unserer Partnerbanken und beraten Sie dazu kostenfrei.

      Kredite ab 0,68 % eff. Jahreszins*

      Ich möchte einen Kredit über anfragen.

      100 % Garantie für kostenfreie und unverbindliche Beratung
      100 % Garantie für kostenfreie und unverbindliche Beratung
      Mal darüber reden? Ihre persönliche Kreditberatung vereinbaren.

      Nutzen Sie unseren kostenfreien & unverbindlichen Beratungsservice.

      schwarzer gepunkteter Kreis
      Kostenfreie, persönliche und unverbindliche Kreditberatung durch BesserFinanz Gmbh erhalten
      Kundenmeinungen & Auszeichnungen
      schwarzer gepunkteter Kreis
      Kundenmeinungen - Das sagen Kunden über BesserFinanz GmbH
      Das sagen unsere Kunden über uns:

      Wir von BesserFinanz GmbH finden die optimale Finanzierung für Sie, egal um welchen Finanzierungswunsch es sich bei Ihnen handelt. Mit unseren starken Partnern und vielen Banken an unserer Seite können wir auf ein reichhaltiges Wissen und eine große Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zurückgreifen. Durch unseren Kreditvergleich sparen Sie sich jede Menge Zeit, da wir den passenden Online Kredit für Sie finden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, wenn Sie jetzt einen Kredit aufnehmen.
      Vollkommen unabhängig und schneller als jede Bank.

      Unser qualifiziertes Kreditteam ist fachspezifisch für jedes Gebiet mit dem entsprechenden Kredit-Experten persönlich immer an Ihrer Seite.
      Vertrauen Sie und greifen Sie, wie auch viele andere 1000 Kunden im Monat, auf unsere Erfahrung und unser Wissen zurück und lassen sich bestens finanzieren, mit besserfinanz.de.

      Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für:
      Nach oben scrollen
      BesserFinanz GmbH 806 Bewertungen auf ProvenExpert.com